Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

XX 
  
— — 
  
  
GBegenstand. 
  
  
Benennung. 
Quantitaͤt. 
  
  
Entschließung. Der Beguͤnstigten 
Jahr Monat Tag Namen, Stand und Wohnort. 
1632Sept.Weißgärberhandwerk in Passau. 
1327]etr..Weißgärber Löhner zu Laufen. 
1827|Octbr. 9 Oberraschir, Glockengiesser zu Rei- 
chenhall. « " 
1828FCVVst6Vewohner des Orts 
der Umgegend. 
— 
1627, Dezbr.Eaver Kempter, Emaillem in 
Augsburg. 
1329 Jannar16 Friedrich Jwesener, Bandfabri- 
kant zu Waldmünchen. 
  
  
  
Simbach und 
  
– s — 
Häute, vohe. 
Fischschmalz. 
Metallstücke größerer 
maschinenbestandtheile. 
Wegenfände zur Repa- 
ratur. 
Glasschmelze. 
Weißer Zwirn von bes- 
serer Gartung. 
  
  
— 2 
Unbestimmt, zum Wal- 
ken auf der eigenen 
Walkmühle zu Oberheu- 
bach 
nebst 
biezu, dann gewalket 
und eingefettet zurück, 
nebst dem unverbrauch- 
ten Fischschmalze. 
Auf die eigene Walk- 
mühle zwischen Obern- 
dorf und Weitwbrth. 
sUnbestimmt, zum Um- 
Gattung, als Glocken- 
nenu Gußhause in Salz-= 
gießen auf seinem eige- 
burg, und gegossen zu- 
rück. 
Im Kleinen bey dem 
Kupfer, Glockengießer 
Gugg und Kupferschmid 
Fellerer in Brauna# 
und reparirt zurück. 
3 Ctr. jährl. 
6 Ctr. jährl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.