— 688 —
bevollmächtigt, einige Veränderungen in den Jollsätzen zu
machen, gab im Jahre 1820 einen ganz neuen Zollta-
rif, und führte ihn auch provisorisch ein.
6) vielfach abgeändert geben die Herren Hein zelmann
h) und v. Utzschneider andere Jolltarife.
Bey diesem Reichthum der Vorlagen stimme ich
1) für den Tarif von 1820 als Retorsionsmaßregel in so
weit und in so lange, als eine solche nothwendig ist;
2) und zwar, wie er ist und ohne Einlassung in beson-
dere Aenderungen, weil
erstens der Handel auch einiger Stabilität bedarf,
und bey fortwährenden Veränderungen Unternehmungen
nicht vernünftig gemacht werden können, auch dieser Tarif
selbst noch sehr jung, ja iso zu sagen erst gestern geboh-
ren worden ist, dann
zweitens weil die Staatsregierung zu nothwendigen
oder sehr nützlichen Veränderungen durch Beschlüsse über
die Jollordnung bereits bevollmächtiget ist; endlich
weil ich insbesondere nicht die technischen Kennt-
nisse besitze, über Waaren im Detail abzustimmen, und
nicht anders als auf guten Credit zu der Stimme eines
Andern ein Ja oder Nein aussprechen kann.
Als Wunsch erkläre ich mich dafür, daß die Staats-
regierung mit sacherfahrnen Männern als einer Handels-
kammer — nicht als einer besoldeten Amtsstelle — sich um-
geben moge.
Der Abgeordnete Hrhammer: Meine Bemerkun-
gen zu dem neuen Tarif werden zunächst nur die land-
wirthschaftlichen Producte und einige Lurus= und Con-
sumtionsartikel betreffen.
Ich halte das in der Kammer über diesen Gegenstand