— 748 —
Umsicht, mit einer alle Interessen des In- und Auslan—
des, und die in Anbetracht derselben von kenntniß-
und erfahrungsreichen Maͤnnern in dieser Versammlung
gemachten sachdienlichen Bemerkungen beachtenden Ruͤck-
sicht verfahren werden, und derselbe eine Stabilitaͤt erhal-
ten, wodurch die Produzenten und Consumenten aller
Art in ihren Unternehmungen sich gehdrig gesichert sehen,
und die ihren gerechten Erwartungen entsprechenden Vor-
theile davon in reichem Maße ihnen zu Theil werden!
Der Abgeordnete v. Poschinger: Es haben sich
im Laufe der Discussiion viele Stimmen für den Tarif vom
Jahre 1819, gegründet auf ein finanzielles und comerzielles
Zollspystem mit mäßigen Jdllen, mehrere aber noch für
jenen vom Jahre :8206, wobepy staatswirthschaftliche
Grundsätze, verbunden mit hohen ZJollsätzen, die vorher-
sehenden sind, erklärt. Die Vorzüge wie die Nachtheile des
einen wie des andern wurden von allen Seiten beleuchtet
und dafür und dagegen eben so viel wahre, überzengende
Gründe vorgebracht als auch andere, die ungeachtet allen
Aufwandes eines blendenden Redeschmuckes nicht überzeu-
gen konnten. — Beyp Beurtheilung derselben wird uns
die Erfahrung den rechten Weg führen. —
Ich würde über den Tarif im Allgemeinen kein
Wort verlieren, wäre ich es mir und der Kammer nicht
schuldig, dffentlich die Gründe zu entwickeln, welche mich
veranlassen, gegenwärtig für Annahme des Tarifs vom
Jahre ½826 zu stimmen, nachdem ich mich in zwey frü-
hern Sitzungen dffentlich für maßige Jollsätze erklärt hame.
Als ich im Jahre 18 %10 die Ehre hatte, Miteglied
der zur Berathung des Tarifs eigens gewählten Commise
sion zu seyn, theilte ich mit der Mehrzahl jener Commis-
sion und auch der damaligen Kammer die Ueberzeugung,
daß es den Handel am wenigsten belästigen und im All-
gemeinen am vortheilhaftesten für die Nation wäre, wenn