Full text: Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern im Jahre 1827/28. (13)

— 410 — 
Jahren einen Absatz von vier bis fünfhundert Centnern seines 
Fabrikates nach Frankreich, allein seitdem sich in diesem 
Lande, beguͤnstiget durch hohe droits d'entrée, es 
zahlen nehmlich: 
100 Kilogramme vergoldeter oder cementirter Draht 
frances 302. 80 cent. 
100 e : versfilberter Drath 216. 79 — 
wozu noch der zehnte Theil dieser Auflage als Kriegs- 
steuer hinzu gerechnet wird — mehrere Etablissements 
diesem Geschäftszweige widmeten, sank unser Verkehr 
dahin von Jahr zu Jahr herab und beträgt jetzt kaum 
mehr roo Centner. — Noch ein paar Jahre und er wird 
ganz aufgehdrt haben; ich bitte nun den Herrn Coreferen- 
ten, zu berücksichtigen, daß im Rezatkreise 20 solcher 
Fabriken grdßern oder kleinern Umfangs bestehen, und 
dann wird ihm nach dem angegebenen Beyspiele der 
Ausfall von tausend bis zweyn tausend Centnern in der 
Einfuhr des rohen Kupfers so wenig als mich über- 
raschen. Meine Herren! Noch etwas, dlese Fabriken be- 
treffend, muß ich berühren. 
Seite 7. lit. F. des Coreferats heißt es: 
„„Ganz gleiche u. s. w.“ bis — „erzeugt wird.“ 
Eswäre zwar unbillig, wenn ich dem Coreferate bey Lösung 
einer so schweren Aufgabe, als diejenige ist, sich über 
die Gesammtindustrie unsers Kbnigreiches zu verbreiten, 
Vorwürfe wegen einzelner Irrthümer machen wollte, 
allein so viel sey mir doch zu bemerken erlaubt, daß 
solche wenigstens im gegenwärtigen Falle hätten vermieden 
werden konnen, wenn man sich da Auskunft zu erholen 
beliebt hätte, wo die Gelegenheit dazu vorhanden war. 
Zur Enekräftung dieser unter lit. F. in Betreff der 
lionischen Waaren gemachten Behauptung führe ich nur 
an, daß der Verbrauch dieses Fabrikats in Bapern so 
höchst unbedeutend ist, daß nicht die kleinste dieser
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.