Tecklenburg, Grafschaft (Wpp.) 7, 21, 54. Taf. IL.
Thüringen, Landgrafschaft (Wpp.) 7, 17, 32, 34, 38, 47, 48,
50, 51, 52, 53, 54. Taf. II, VII, XL, XI, XII. Fig. 67
68, 72, 80.
T onna, Herrschaft (Wpp.) 52, ss, 61, 62, 63. Taf. AI, XV.
Tübingen, Pfalzgrafen von (Wpp.) 75. Fig. 116.
U.
Unter-Elsass, Landgrafschaft (Wpp.) 1. Taf. I:
Urach, Herzöge von (Wpp.) 76, 77.
V.
Vegesack, Stadt (Wpp.) 78.
Veldenz, Grafschaft (Wpp.) 26, 29. Taf. VII.
Verden, Fürstentum (Wp»:) 7, 20. Taf. I. Fig. 23.
Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen, (Preuss.) 4.
Verdienstorden der bayrischen Krone (Bayr. Ord.) 27. Taf. VII
. Fig. 33. |
Veringen, Grafschaft (Wpp.) 7, 10, 25, 76. Taf.
Verwaltungszweige, übrige (Reichsdienstflg.) 84.
XVII.
Vianen, Herrschaft (Wpp.) 67, 69. Taf. XVI.
Vianen, Stadt (\Vpp.) 69.
Viktoria, Melita, Grossherzogin von Hessen (Wpp.) 54. Fig. 76
Vizeadmiral, (Flg.) 84. Taf. XXI, Fig. XU.
Voigtland, Grafschaft (Wpp.) 32, 35. Taf. VII.
Vorpommern, (Farb.) go.
I. Fig. 15.
Taf. XXI, Tig.
W,
Waldeck, Fürstentum (Wpp.) 61. Taf. XV.
Waldeck, Grafen von (Wpp.) 62.
Waldeck, Grafen zu (Wpp.) 62. Fig. 00.
Waldeck-Pyrmont, Fürstentum (Gross. Wpp.) 61. Taf. XV.
Waldeck-Pyrmont, Fürstentum (Kl. Wpp.) 62. Fig. 80.
Waldeck und Pyrmont, Fürst von (Stdrt.) 83.
Waldersee, Grafschaft (Wpp.) 55. Taf. XIIT.
Wales, Prinz von (Wpp.) 53.
Wallersee, Freiin von (Wpp.) 28.
Warmsdorf, Grafschaft (Wpp.) 55. Taf. XIM.
Wasserburg, Grafen von (Wpp.) 28,
Weida, Vögte von (Wpp.) 65.
Welfen, (Wpp.) 72.
Welsburg, Grafen von (Wpp.) 40.
Wenden, Fürstentum (Wpp.) 43. Taf. X.
Wenden, Herzogtum (Wpp.) 7, ı5.. Taf. II.
Werle, Herrschaft (Wpp.) 43, 45, 46. Taf. X.
Werstein, Herrschaft (Wpp.) 10. Fig. ı5.
Westfalen, Herzogtum (Wpp.) 7, 8, so, 52. Taf. II, XI, XIII.
Fig. 9, 13, 14.
Westfalen, Provinz (Gross. Wpp.) 20. Taf. VI.
Westfalen, Provinz (Mittl. Wpp.) 20.
Westfalen, Provinz (Kl. Wpp.) 20.
Westfalen, Provinz (Farb.) gı. Taf. XXI, 18.
Westpreussen, Provinz (Gröss. Wpp.) 14. Taf. IV.
Westpreussen, Provinz (Mittl. Wpp.) 14.
Westpreussen, Provinz (Kl. Wpp.) 14.
Westpreussen, Provinz (Farb.) go. Taf. XXI, 19.
Wettin, (Wpp.) 35. Taf. VIII.
Wiesbaden, Bezirksverband (Gröss, Wpp.) 21.
Wiesbaden, Bezirksverband (Kl. Wpp.) 21.
Wiesbaden, Bezirksverband (Farb.) gı. Taf. XXII, 27.
Wildeshausen, Grafen von (Wpp.) 41, 74. Fig. Iı5.
Wimpel, Bremen 387. Taf. XXIl, Fig. VII.
Wimpel, Deutscher Kriegs- 84. Taf. XXI, Fig. XIV.
Wimpel, Hamburger 88. Taf. XXII, Fig. XV.
Wimpel, Heimats-Wimpel Mecklenburg-Schwerin 86.
Woldemar, Graf, Fürst von Anhalt (Wpp.) 56. Fig. 83.
Wolgast, Herzogtum (Wpp.) 14, 15.
Württemberg, Grafen von (Wpp.) 25, 75, 76. Taf. XVII. Fig.
116, 118, 119, 120,
Württemberg, Königreich (Gröss. Wpp.) 75. Taf. XVII.
Württemberg, Königreich (Kl. Wpp.) 75.
Württemberg, König von (Stdrt.) 80. Taf. XIX, Fig. XIV.
Württemberg, (Königl. Familienwpp.) 75. Fig. 116.
Württemberg, Kronprinz (Wpp.) 76. Fig. 116.
Württemberg, Königl. Prinzen (Wpp.) 76.
Württemberg, Herzöge (Wpp.) 76.
Württemberg, Königreich (Farb.) 89. Taf. XIX, 5.
Württernberg, Königreich (Kokd.) 89. Taf, XIX, E.
Z.
Zähringen, Grafen von (Wpp.) 31.
Zarnckau, Grafen von (Wpp.) 40.
Ziegenhain, Grafschaft (Wpp.) 37. Fig. 54.
Zollern, Grafen (Wpp.) ı0, 24, 25, 65. Fig. 15, 27, 28.
Zollverwaltung, Bremen (Dienstflg.) 87. Taf. XXII, Fig. XXVIIL.
Zollverwaltung im Gebiet der Binnenschiffahrt, (Preuss. Dienstflg.)
86. Taf. XXI, Fig. X. |
Zollverwaltung im Gebiet der Seeschiffahrt, (Preuss. Dienstflg.)
86. Taf. XXI, Fig. V.
Zollverwaltung, Mecklenburg - Schwerin (Reichsdienstflg.) 86.
Taf. XXI, Fig. XII.
Zwiefalten, Propstei (Wpp.) 75. Fig. 116.
Sachliche Berichtigungen.
Seite 28, II. Columne, 25. Zeile
» 52, ll un
'» 52, I » letzte „
» 55, IL „ 8. „
’, 69, I. ”„ 37- ’
„ 79, I. PB 27. .»
” 90, nl. „ 53. 2}
Durch einen kaiserlichen Erlass vom
—
—
— nicht Cripearius, sondern Clipearius.
„ Grafschaft, »» Herrschaft.
» ”» » ’
y, » >] »
» Ameiden, »» Ameide.
» XVl., ”» XIV.
statt seit Oktober 1882, seit 22. Okt. 1882.
9.
Nov. 1896 wurde die Abänderung
der Landesfarben der Provinz Posen in Weiss-Schwarz-Weiss bestimmt.