Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547). (2)

  
  
Inneres eines deutschen Hauses. Hausmusik (Harfe und Laute). 
(Nach einem Kupferstich von Isracl von Meckenem ( 1503). 
Jahr lang weder Karte noch Würfel anzurühren; doch hatte er schon lange 
vor Ablauf dieser Frist 1496 diesem die ausgemachte Strafsumme von 
30 Gulden zu erlegen. — Aber auch ein Freund des ernsteren Schach- 
spiels war Albrecht, dessen Ausübung wir schon zur Zeit Wiprechts von 
Groitzsch kennen gelernt haben. Es wurde übrigens Schach damals viel 
allgemeiner gespielt als jetzt, was besonders daraus bewornen daß man 
Sturmhoefel, Geschichte der sächsischen Lande.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.