Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547). (2)

  
  
  
      
achna Ao K —. 
r 
% 
r 
Vy U· NC // 
isz, — * “ n Aiders Iho Zu —- algehal 
——— 
% 
  
  
  
  
  
  
graben werden dürften. — Im Jahre 1395 errichtete der Rat, um 
einem offenbaren Bedürfnis abzuhelfen, die Nikolaischule und erlangte 
dafür ein Privileg des Papstes Bonifaz VIII. Aber der Widerstand 
des Propstes zu St. Thomä ließ die Neugründung erst viel später 
in rechten Flor kommen. Überhaupt hatte die leipziger Bürgerschaft 
Alteste Ansicht der Nikolallirche zu Leipzig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.