Lepra s. Aussatz.
Leprosenhäuser in Leipzig, Dresden,
Freiberg usw. 544, 546, 932.
r Siegfried v., Erfurter Bürger
2 n fester Siag zt Schlesien 246 f.
Leuchtenburg 12, 638.
di bei snn — Schlacht 1434:
s—iiee Tochter Ekkihards I., 98, 103.
Liutizen s. Wilzen.
Lobedaburg 13, Herren v. L. 507.
Lobenstein 584 f
Lochau, Martin, Abt. v. Altenzelle 968.
Loibawald 205.
Lombarden 500.
bothor I., Sohn Ludwigs d. Frommen
34f.
Lothar M.. Sohn Lothars IJ. 35.
Lothar v. Supplinburg, Herzog v. Sachsen,
deutscher Kaiser 166ff., 177, 218ff.,
226, 382f., 668.
Lothar v. Walbeck, Markgraf d. Nord-
mark 92, 93, 95, 98, 100.
Lotter, Melchior, Leipzig. Buchdrucker
1022.
b2%%% Johannes, Bürger v. Freiberg
—ie a. d. Dyle
Luchardis v. 16n, Gem. Friedrichs
v. Thüringen 402.
Lucka b. Altenburg, Schlacht am 31. Mai
1307: 362.
Ludolf v. Braunschweig 151.
Ludolf, Erzbischof v. Magdeburg 280.
Ludolf v. Sachsen, Ludolfinger 48, 668.
Ludolf, Sohn Ottos I., Herzog v. Schwa-
ben 83,
Ludwig d. Fromme, Kaiser 33 ff., 37, 38.
Ludwig d. Deutsche 24, 33, 34, 35, 36,
37, 39, 40, 41, 43, 45.
Ludwig d. Jüngere, Sohn d. vor. 42, 43.
Ludwig das Kind, deutscher Kaiser 51ff.,
57.
Ludwig, Herzog v. Oberbayern, deutscher
Kaiser 374, 378, 379, 554 (Abb.
555), 567, 674.
22
Brandenburg 379, 548, 564
Ludwig I. mit dem Barte, Graf von
Thüringen 168 f., 172, 204f.
Ludwig v. Thamsbrück, Sohn Ludw. 1.
384, 410.
Ludwig II. d. Springer (d. Salier"
Landgr. v. Thür. 207 ff., 215 (Grabmah.
Ludwig III. 8 Lamoar. v. Thür. 213,
216 f., 3
Ludwig IV. Fon *v⅞ Eiserne v. Thüringen
384, 385—402, 416, 417 (Grabmal)
523. ·
Ludwig V. (III) d. Fromme (Milde) v.
Thür. 251, 399, 402—410, Siegel
406, Grabmal 417.
Ludwig VI. (IV.) d. Heilige v. Thür.
300 f., 302 (Siegel), 303 f., Grab-
mal 417, 423—436.
Ludwig, Herzog v. Bayern, Vormund u.
Reichsverweser 428f.
Ludwig, Herzog v. Bayern, um 1400:
617.
Ludwig, des vor. Sohn, Markgraf von
j.
Ludwig „der Römer“, Markgraf von
Brandenburg 581.
Ludwig, 3. Sohn Friedrichs d. Ernst-
haften, Bischof v. Halberstadt, dann
Erzbischof v. Mainz u. Magdeburg
576, 577, 586, 589, 593, 709.
Ludwig v. Hessen 378.
Ludwig, Landgraf v. Hessen 651, 700.
Ludwig XI., König v. Frankreich 759f.
Ludwig XII., König v. Frankreich 1042,
1043.
Lüneburg, Herzog Wilhelm v. 677.
Lusizer (— Lausitzer) 18, 66, 106.
Luitgard, Tochter Ottos I. 190.
Luitgard, Gemahlin Konrads d. Gr. 222,
236.
Luitpert, Erzbischof v. Mainz 42.
Luitpold, Markgraf v. Bayern 57.
Luther, Dr. Martin 1058, 1059, Anschlag
der 95 Thesen 1060, 1067, rasche Ver-
breitung 1068 f., Vorladung nach Rom
1069, 1073, Verhör in Augsburg 1518:
1073, Appell. an ein allgem. Konzil
1074, in Altenburg mit Miltitz 1076,