Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

— 89 — 
Dienste des Markgrafen gestanden hatten, Wilhelm Stein von 
Altenstein, Ernst von Mandelsloh, Christof von Redwitz, Dietrich 
Picht und Christof Kretzer, der dem Würzburger Fürstbischof eben- 
falls verfeindet war. Als nun ein vom Reichskammergericht er- 
  
  
  
  
27* — — L 
Wirhzun vo 
-. cmkmkausk 
*s EmnesvEä 
4———— 
9— U—— 
Wilhelm von Grumbach. 
Nach einem Holzschnitt von 1567. 
  
  
  
wirktes Mandat, das die Freigebung der durch den Würzburger Bischof 
widerrechtlich beschlagnahmten Grumbachschen Güter verfügte, von 
diesem nicht beachtet wurde, beschloß Grumbach, sich der Person 
des Bischofs zu bemächtigen. Bei der Ausführung dieses Planes 
aber am 15. April 1558 erschoß Kretzer, seinem persönlichen Rache-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.