Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

zerstört. In Schneeberg 
zählte man statt 600 
Häuser nur noch 100, in 
Belzig von 400 nur noch 
4; Wittenberg hatte nicht 
nur seine Vorstädte, son- 
dern auch 167 Häuser 
der Innenstadt verloren. 
Kleinere Orte lagen ganz 
verwüstet und verlassen 
3. Prinz Christian, 
dritter Sohn Joh. Georgs I., 
später Herzog von Sachsen- 
Merseburg. 
  
8. 
Sturmhoefel, Geschichte der sächsischen Lande. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
      
  
4. Prinz Moritz, 
vierter Sohn Joh. Georgs I. 
später Herzog von Sachsen-Zeitz. 
da. Aber auch aus größeren 
Städten, wie Zwickau, 
wanderten die Leute „ins 
Elend“ und die vielge- 
plagten Einwohner von 
Adorf und Olsnitz ließen 
den Landtag von 1640 
wissen, daß sie dasselbe 
tun würden, wenn man 
sie nicht mit dem Nö- 
tigsten unterstütze. Im 
Wittenberger Kreise 
21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.