Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

— 509 — 
mentlich da die Gottschedschen Stücke und die seiner Anhänger 
zusamt den Übersetzungen aus dem Französischen von 1727 bis 
1740 nur 27 neue Stücke produzierte, und darunter recht lang- 
  
Christian Fürchtegott Gellert. 
Nach dem Kupferstich von Joh. Friedr. Bause 1738—1814. 
weilige! Darüber kam es schließlich mit dem Despoten zum Bruch, 
und da focht Gottsched der schwächeren Gegnerin gegenüber mit 
wenig vornehmen Waffen. An Stelle der Neuber erlangte Schöne-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.