Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

— 731 — 
Herzogs von Padua, wurden am 17. Juni bei Kitzen, eine Meile 
südlich von Leipzig, die kein Böses ahnenden Lützower von einer 
im ganzen 5000 Mann starken Kolonne überfallen und zusammen- 
gehauen, wobei der württembergische General von Normann mit 
seiner Reiterei sich wenig beneidenswerte Lorbeeren erwarb. Lützow 
  
Theodor Körner als Lütgower Freischärler. 
Nach dem Gemälde seiner Schwester Emma 
gestochen von L. Buchhorn. 
selbst entkam mit 100 Mann, 300 wurden gefangen nach Leipzig 
gebracht. Als „brigands“, für die sie Napoleon erklärt hatte, 
wurden sie unter Mißhandlungen und Entbehrungen nach 
Savoyen geführt und erst durch Napoleons Sturz befreit. 
Der begeisterte Sänger der Schar aber, Theodor Körner, 
der einen Säbelhieb über den Kopf erhalten hatte, wurde von 
Waldarbeitern unter einer Eiche gefunden; dort quollen ihm die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.