— 764 —
hielt, wurde von den Russen unter Tolstoi umschlossen, der, nach-
dem er am 17. Okt. durch einen Ausfall St. Cyrs zurückgetrieben
worden war, noch durch Klenau verstärkt wurde; hierauf begann
am 23. die Blockade von neuem. Um die Stadt mit ihren Kunst-
schätzen nicht der Gefahr einer Verwüstung auszusetzen, sahen die
Belagerer von einem Sturme ab. Aber die Methode des Aus-
hungerns wurde von der Bevölkerung doch ebenso schmerzlich emp-
funden, wic die Schrecken des Typhus. Nach einem mißlungenen
Ausfall sah sich am 11. Nov. St. Cyr doch zur Kapitulation
genötigt, die zu Herzogswalde abgeschlossen wurde und für den
Sonnenstein auch gelten sollte. Durch sie kamen 1 Marschall,
31 Generäle, 1759 Offiziere und 27714 Gemeine nebst 6051
Kranken in die Gewalt der Belagerer; Klenau hatte ausgemacht,
daß diese Offiziere und Mannschaften gegen das Versprechen, im
gegenwärtigen Kriege nicht weiter gegen die Verbündeten fechten
zu wollen, nach Frankreich abgeführt werden sollten, ein ritter-
liches Entgegenkommen, das sicherlich zu denselben üblen Erfah-
rungen geführt haben würde, die wir 1870/71 mit dem Ein-
halten des französischen Ehrenwortes gemacht haben. Aus diesem
Grunde wurde die Kapitulation in Frankfurt auch nicht anerkannt
und die Gefangenen mit ihrem Marschall an der Spitze nach
Mähren und Ungarn abgeführt. — In Torgau hielt sich Graf
Narbonne. Nachdem er am 3. Nov. einen Ausfall versucht hatte,
entließ er dic noch in der Festung befindlichen Sachsen am 4. Nov.,
die sich dann mit den nach der Schlacht bei Leipzig hierher ent-
sandten Kameraden vereinigten. Am 5. Nov. erfolgte ein neuer,
ebenfalls nichts erreichender Ausfall; dann starb Narbonne am
17. Nov.; aber erst nach einer mehrtägigen Beschießung ging die
Festung am 27. Nov. über. Als letzte der von den Franzosen
besetzt gehaltenen Festungen fiel Wittenberg nach fast dreimonatiger
Verteidigung durch den General Lapoype infolge eines Sturm-
angriffs des preußischen Generals Tauentzien am 13. Jan. 18141.
Die für die Wiederherstellung Sachsens so förderlichen oben
erwähnten Maßregeln gingen alle von dem seitens der verbün-
deten Monarchen eingesetzten Generalgouvernement aus, das nach
dem Falle Dresdens von Leipzig dorthin übersiedelte; Repnin