Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

— 820 — 
v. Belling, Preußischer General 542. 
Bellori, Kardinal, Kunstsammler 446. 
Belotto, Bernardo (Canaletto), Maler 
505. 
Benedikt XIV., Papst 530. 
v. Benkendorf, sächsischer Oberstleutnant 
v. Berbisdorf, sächsischer 
gen. Zeidler 250, 257. 
Beresina, Übergang 696. 
Bergen, „Bergensches Buch“ 105. 
v. Berlepsch, Erich Volkmar, Gesandter 
des Kurfürsten August von Sachsen 
111, 142, 154. 
Berlin, Überfall durch die Russen 491. 
Bernadotte, Kronprinz von Schweden 
592, 604, 660, 662; Differenzen mit 
Napoleon 663, 737, 743, 758. 
La Bernardiere, Vertrauter Talley- 
rands 788. 
Bernhard, Herzog von Weimar, Befehls- 
haber bei Höchst 267, 277; Übernahme 
des Oberbefehls in der Schlacht bei 
Lützen 293, 296; Eroberung Regens- 
burgs 297, 301, 310, Tod 311. 
Bernhard, Karl Friedrich, Erbauer von 
Mull-Maschinen 632. 
Bernhardi, sächsischer Kapellmeister 382. 
Bernis, französischer Kardinal und Staats- 
mann 486. 
v. Bernstein, Bevollmächtigter Augusts 
von Sachsen in der Rothschen Spe- 
kulation 142, 233. 
Bertrand, französischer General 705, 748. 
v. Besenval, französischer Agent 420. 
Bestushew Rjumin, russischer Kanzler 
468, 470. 
Bethlen Gabor von Siebenbürgen 270. 
v. Beulwitz, sächsischer Diplomat 549. 
v. Beust, Joachim, Erzieher der Söhne 
des Kurfürsten Christian I. 142, 239. 
Beye, schwedischer Agent 416. 
Beza, calvinischer Theologe 99, 114. 
Biedermann, Laurentius, Kanzler des 
Fürsten Johann Georg I. von Anhalt 
244. 
Biener, Jurist in Leipzig 633. 
Kammerherr, 
  
Bing, hessischer Rat ba. 
v. Biron, Johann, Günstling der Zarin 
Anna Iwanowna 452; Prinz von 
Kurland 745. 
v. Bischoffswerder, preußischer Oberst 
und Vertrauter Friedrich Wilhelms II. 
von Preußen 552. 
Blücher, preußischer Feldmarschall 706, 
711, 720, 729, 737; Sieg an der Katz 
bach 741, 742, (Abb.) 743, 750, 770, 
772, 806, 810. 
v. Boblick, sächsischer 
Niederwerfung der 
Generalmajor, 
Bauernrevolten 
Böcklin, kaiserlicher Hofmarschall 61. 
Bosthius, schwedischer Oberst 289. 
Bol, Hans, Miniaturmaler 210. 
Bordoni, Faustina, Gemahlin des Mu- 
sikers Hasse 502. 
Borlach, Gottfried, sächsischer Bergrat, 
Vater des sächsischen Salinenwesens 
630. 
Dr. Born, Jak. Heinrich, Stiftskanzler 637. 
Börner, Kasper 174, 176. 
v. Borstell, preußischer General 737, 816. 
v. Bose, Graf, Oberkammerherr 610, 
Minister 614, 658, 754, 759. 
Bothmer, Domherr des magdeburgischen 
Administrators Prinzen Joachim Fried- 
rich 109. 
Böticher, Friedrich, Erfinder des Por- 
zellans 448. 
Boucquoi, Heerführer des Kaisers Mat- 
thias 257. 
Bourgoing, Baron, sranzösischer Ge- 
sandter in Dresden 656. 
Bourienne, Vertrauter Napoleons 681. 
Bracelet, Ritterorden v. goldenen, 376. 
v. Brandenstein, Rat Johann Georgs 
von Sachsen 257; schwedischer Oberst 
292. 
Dr. Braune, Arzt, Einführer der Impfung 
623. 
Braunschweiger Fehde 21, 22, 80ff. 
v. Brause, sächsischer Oberstleutnant 710, 
752, 753, 782, 806. 
Breidenbach, Jurist in Leipzig 174.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.