Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

— 824 — 
Davoust, französischer General 604, 658, 
675, 692, 702; Sprengung der Dresdner 
Elbbrücke (Abb.) 703, 705. 
Degenfeld, sächsischer Offizier in venezia- 
nischen Diensten 364. 
v. Dehn-Rothenfelser, Hofbaumeister 
unter August von Sachsen 210, 214. 
Derfflinger, Georg, Heerführer 307. 
Desaix, französischer General 579. 
Dessauer Elbbrücke, Niederlage Ernst 
von Mansfelds 270. 
Dettingen, Sieg König Georgs II. von 
England 462. 
Deyling, Superintendent in Leipzig 456. 
v. Diebitsch, russischer General 721. 
v. Dierke, preußischer General 488. 
v. Diesbach, sächsischer General 451. 
v. Dieskau, Hans, Oberzeugmeister „von 
Haus aus“ 165. 
Dietrich, Chr. Ernst Wilh., Maler 506. 
Dinglinger, Joh. Melch., sächsischer Hof- 
goldschmied (Abb.) 443. 
Doles, Joh. Friedrich, Thomaskantor 636. 
Dombski, Stanislaus, Bischof von Ku- 
javien 392. 
Domitzsch, Michael, Rentamtmann 135. 
Donauwörth, Vertrag über die Frei- 
lassung des Landgrafen von Hessen 68; 
Einverleibung durch Maximilian von 
Bayern 245. 
v. Döring, Dr., Unterhändler Johann 
Georgs von Sachsen 302. 
Dorothea von Sachsen, Tochter Christians 
I., Taufe 117, 156. 
Dorothea Maria von Anhalt 255. 
Dorothea Maria, Tochter des Herzogs 
Wilhelm von Sachsen--Weimar, zweite 
Gemahlin des Prinzen Moritz von 
Sachsen 327. 
Drahtzieher, Konrad, kurbrandenburgi- 
scher Faktor 149. 
Dreileben, Plünderung 52. 
Dresdener Totentanz (Abb.) 171. 
Dresser, Matthias, Professor der Ge- 
schichte in Leipzig 189. 
Dubienka, Schlacht 568. 
Ducker, schwedischer General 430. 
  
v. Dünau, Heinrich, anhaltinischer Oberst- 
leutnant 244. 
Dunin, Graf und Gemahl der natür- 
lichen Tochter Johann Georgs IV. von 
Sachsen 381. 
Duparc, Ballettänzerin, Geliebte Augusts 
des Starken 425. 
Dupas, französischer General 660. 
Durand, Napoleons Geschäftsträger in 
Dresden 591, 602. 
Durutte, französischer General 704, 709, 
714, 727. 
Duwall, Jacob, schwedischer Oberst 290, 
294. 
v. Dyherrn, sächsischer Generalmajor 
472, 475, 482, 664, 668. 
v. Dziembow#ski, sächsischer Hauptmann 
O. 
E 
Eber, Paul, Generalsuperintendent zu 
Wittenberg, Kirchenliederdichter 170. 
v. Eckmühl, Fürst 702. 
Egger, Gottfried, sächsischer Akzisrat und 
Zeitungsherausgeber 514. 
v. Egidy, sächsischer Major 605. 
Egmont 107. 
v. Ehrenstein, sächsischer Oberst 709. 
v. Einsiedel, Kurt, kursächsischer Ge 
sandter 286. 
v. Einsiedel, Joh. Georg Friedrich, sächsi- 
scher Kabinettsminister 518, 527. 
Einsiedel, Graf Detlev, sächsischer Mi- 
nister 724, 746, 760, 755, 775, 778, 802. 
Eleonore Erdmuthe Louise von Sachsen- 
Eisenach, Gemahlin Johann Georgs IV. 
von Sachsen 375. 
Elisabeth, Gemahlin Johann Friedrichs 
des Mittleren 92, 93. 
Elisabeth, Herzogin von Mecklenburg, 
Schwägerin der Kurfürstin Anna von 
Sachsen 99. 
Elisabeth, Tochter des Kurfürsten August I. 
von Sachsen, vermählt mit Johann 
Casimir von der Pfalz 99, 107. 
Elisabeth Sibylle von Mürttemberg, 
erste Gemahlin Johann Georgs I. 251.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.