— 845 —
Petrikau 417.
Peßold, sächsischer Oberstleutnant 672.
Percer, Kaspar, Professor in Wittenberg,
Leibarzt des Kurf. August, Sturz und
Gefangennahme 102; Tätigkeit als
Historiker 188, 198.
Dr. Pezel, Leipziger Theologe 105.
Pfaff, Joh. Friedr. Leineweber, Erfinder
einer Krempelmaschine 632.
Pfauser, Sebastian, Hofprediger Maxi-
milians II. 86.
Pfeffel, Fabeldichter 510.
Pfeffel, bayrischer Gesandter 706.
Pfeifer, David, Kanzler Augusts und
Christians I. 116.
Pfeifer, Historiker, Geschichte Leipzigs
192; Erzieher der Söhne des Kurfürsten
Christian I. von Sachsen 239.
Pfingsten, Geheimer Referendarius
Augusts des Starken 411, 412, 413,
416, 417; Prozeß 422ff.
Pflug, Julius, Bischof von Naumburg
86
Pflug, Andreas, Amtmann zu Freiburg
a. U. 137.
v. Pflugk, Hofmarschall 416.
Pfuel, schwedischer General 309.
Philipp Magnus, Herzog v. Braun-
schweig 74; fällt bei Sievershausen 75.
Philipp, Herzog v. Braunschweig-Gruben-
hagen 97.
Philipp v. Hessen, unter Vormundschaft
Herzog Georgs 15; Gefangennahme,
Hallische Kapitulation 43ff., 46, 48;
Freilassung 68.
Philipp II. von Spanien 107, 117.
Philipp Ludwig, Pfalzgraf von Pfalz-
Neuburg 247.
Philipp, Rheingraf, Gesandter an Hein-
rich II. v. Frankreich 57.
Philipp Otto, Rheingraf zu Salm 161.
Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg
337, 338, 345.
Piccolomini, Octavio, kaiserlicher Oberst
293, 311.
Picht, Dietrich, Parteigänger Albrecht
Alcibiades' 89.
Pierius (Birnbaum), Generalsuperinten-
dent zu Wittenberg 116, 119, 167.
Piper, Graf, schwedischer Minister 413,
417.
Pipping, Oberhofprediger 434.
v. Pirch, preußischer General 810.
Pistoris, Hartmann, Jurist 140, 193.
Pistoris, Modestinus, Jurist 193.
Dr. Pistoris, Simon, Ordinarius der
133; Lebensgang 141, 174, 192.
Pistoris, Johann Ernst, sächsischer Ge-
sandter in Osnabrück 316.
Dr. Pithopöns, Alchimist 202.
Pius IV., Papst 96.
Pius VII., Papst 675.
Planer, Martin, Bergwerksverwalter 199,
212.
Plateanus, Petrus, Rektor der Zwickauer
Stadtschule 180, 181.
Platner, Ernst, Philosoph 634.
Platow, Graf, Kosakenhetmann (Abb.)
697.
Podewils, preußischer Minister 464,
47
v. Podgurski, preußischer General 542.
v. Polenz, sächsischer General 651.
Poliander, Johann (Graumann), Schul-
meister zu St. Thomae 173.
Polignac, Kardinal 491.
Pölitz, Karl Heinr. Ludw., Professor des
Völkerrechts 633.
v. Pöllnitz, Rat Johann Georgs von
Sachsen 257.
Pompadour, Marquise, Geliebte Lud-
wigs XV. von Frankreich 478.
Poniatowski, Anton Josef, Fürst 664,
668, 754, Tod bei Leipzig (Abb.) 757.
von Ponte-Corvo, Fürst, vgl. Bernadotte.
Pöppelmann, Daniel, Erbauer des Dres-
dener Zwingers und der Augustus-
brücke 445.
Porpora, Nicolo Ant., Musiker und
Lehrer der sächsischen Kurfürstin Maria
Antonia 504.
Potocki, polnischer Fürstprimas 451, 681.
de Pradt, Bischof von Mecheln 689.