— 846 —
Prag, Prager Versicherung 87; Fenster-
sturz 256; Friedensschluß 304, 305;
Schlacht im siebenjährigen Kriege 480.
Prendel, russischer Oberst und Kom-
mandant von Leipzig 709, 761.
Preßburg, Friede 596.
v. Prittwitz, preußischer Major 492.
Pruth, Friede zwischen der Pforte und
Rußland 427.
Przebendowski, polnischer Kronschatz-
meister und Kastellan von Kulm 387,
391, 392.
Puchner, Paul, Zeugmeister Augusts
von Sachsen 214.
de la Puebla, Graf, österreichischer Ge-
sandter 470.
Pufendorf, Esaias, schwedischer Unter-
händler 349.
Pultawa, Niederlage Karls XII. von
Schweden 426.
Pultusk, Sieg Karls XII. von Schweden
über die Sachsen 404.
Punitz, Sieg Karls XII. von Schweden
über die Sachsen 406.
Quantz, Joh. Joach., berühmter Flöten-
spieler 504.
Qubriant, französischer General 312.
Queiß, Heinrich, Fehde mit dem Bischof
von Lebus 149.
Questenberg, kaiserlicher Rat 302.
Quirinus, Maler 210.
R
v. Raabe, sächsischer Oberstleutnant 753.
Rabener, Gottlieb Wilhelm, sächsischer
Obersteuersekretär, Mitglied der Re-
staurationskommission, bekannter Sa-
tiriker 496, (Abb.) 511.
Radetzki, Graf, österreichischer General-
stabschef 737, 739.
Radivojewich, österreichischer General 668.
Radziejowski, Michael, polnischer Kar-
dinalprimas 391.
Rajewski-Schanze, Erstürmung in der
Schlacht an der Moskwa (Abb.)693, 694.
Rastatter Gesandtenlongreß 582ff.
Rathalter, Johann, Kammer- und Rent-
meister unter Albrecht dem Beherzten
36.
Ravaillac, Mörder Heinrichs IV. von
Frankreich 250.
Rauscher, Hieronymus, Bürgermeister
zu Leipzig 103, 143. 225.
Rebhun, Paul, Poet 205.
von der Reck, preußischer Staatsminister
und Gouverneur von Sachsen 789.
Reder, Cyriacus, Porträtmaler 210.
v. Redwitz, Christoph, Parteigänger Al-
brecht Alcibiades' 89.
Reenskiöld, schwedischer General 410.
Reformation, Einführung im Albert.
Sachsen 14.
Regensburg, Kurfürstentag v. 1630:274;
Reichstag von 1631: 276; Reichstage
von 1594 u. 1598: 241; Reichstag von
1608 245 ff.; letzter Reichstag Ferdi-
nands III. 324.
v. Reibisch, Sebastian, Lebensretter
Moritzens von Sachsen 22.
Reichenbach u. Co., sächsisches Bank-
haus 766.
v. Reichmeister, braunschweigischer Major
66.
Reichsdeputationshauptschluß (Reichs-
rezeß) 590ff.
Reichskammergericht,
Augsburg 84.
v. Reiffenberg, Friedrich, sächsischer Ge-
sandter am Hofe Heinrichs II. von
Frankreich 57.
v. Reiffenberg, Baron Philipp Ludwig,
Mainzer Kanonikus und kurfürstlicher
Geheimer Rat 340, 341.
Dr. Reifschneider, Jurist 142.
Reineccius, Reiner, sächsischer Historio-
graph 189.
D. Reinhard, Oberhofprediger in Dres-
den 649.
Reinhold, Professor der Philosophie
426
Neuordnung zu
Reisach, Graf, Oberlandkommissar der
Lausitz 761.