Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 1. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1500 bis 1815. (3)

Saint Germain, Graf, Spiritist 643. 
Salis, kaiserlicher General 309. 
Salmuth, Hofprediger zu Dresden unter 
Christian I. 116, 119. 
Salzmann, Chr. G., Pädagoge und Her- 
ausgeber des „Bote aus Thüringen“ 
514. 
Scandelli, Antonio, Kapellmeister Augusts 
216. 
Scarlatti, Alessandro, Musiker 502. 
v. Schachten, Wilhelm, hessischer Bevoll- 
mächtigter 54, 72. 
Schampach, Levin, Leibarzt Tillys 268. 
Scharnhorst, preußischer Heerführer 658, 
711. 
Schärtlin von Burtenbach, 
führer 163. 
Scheel, Baron, Kreatur Brühls 469. 
Dr. Scheibe, Jurist 143. 
Schellenberger Zusammenkunft 12. 
Schenk von Tautenburg 124. 
Scheurl, Christoph, Rechtsgelehrter in 
Wittenberg 193. 
v. Schill, Ferdinand, Major 664, (Abb.) 
665. 
Schiller, Denkmal in Weimar (Abb.) 641, 
Söldner- 
Schilling, Gustav, sächsischer Roman- 
schriftsteller 646. 
Schirach, Pastor, Förderer der Bienen- 
zucht in Sachsen 627. 
Schlegel, Johann Adolf 512. 
Schlegel, Joh. Heinrich 512. 
v. Schleinitz, Johann, Stadtkommandant 
von Leipzig 310, 312. 
v. Schleinitz, sächsischer Kammerdirektor 
336 
v. Schleinitz, sächsischer Oberforstmeister 
711, 715. 
Schlieff, sächsischer Oberst 298. 
Schlick, Graf, böhmischer Parteiführer 
257, 258, 260. 
Schlick, Graf, Präsident des kaiserlichen 
Hofkriegsrates 296. 
v. Schlitz (gen. Görtz), Graf Eustach, Ver- 
treter Preußens im Reichstage 575. 
Schmalkalden 21, (Abb.) 35ff., 39ff. 
  
848 
Schmelzer, jesuitischer Rat 355. 
v. 
v. 
Schmettau, preußischer General 481, 
486; Kapitulation von Dresden 487ff. 
Schmidburg 340. 
Schmorl, sächsischer Alzisinspeltor 620. 
Schneeberg, lateinische Schule 182. 
Schneeweiß, Urban, Dresdener Gold- 
□— 
L SÖ 
E□ 
— 
schmied 236. 
Schönberg, Kaspar, im Dienste Hein- 
richs von Navarra 118. 
Schönberg, Wolfgang, Kanzler Chri-= 
stians I. von Kursachsen 118. 
Schönberg, sächsischer Legationsrat351. 
4Schönberg, Kaspar, Rat Johann Ge- 
orgs I. von Sachsen 257, 260, 261. 
Schönberg, sächsischer Brigadekomman- 
deur 603. 
Schönberg, Anton 5, 10, 17, 19, 20. 
Schönburg-Rochsburg, Graf Heinrich 
Ernst, Förderer der sächsischen Vieh- 
zucht 627. 
Schönemann, Hofkomödiant 516. 
v. 
v. 
v. 
Schönfeld, sächsischer Oberst, Führer 
der nach Venedig entsandten Sachsen 
304. 
Schönfeld, sächsischer Gesandter in 
Wien 552, 576, 582, 652. 
Schöning, Hans Adam, sächsischer 
Feldmarschall 370, (Abb.) 371, 376, 
Handstreich des Kaisers 378, 379, 380, 
381. 
Schott, sächsischer Geschäftsträger 360. 
Schöttgen, Joh. Chr., Rektor der Kreuz- 
schule in Dresden 638. 
Schrepfer, Joh. Georg 643ff. 
Schröer (Schrörer), Hans, Maler 210, 
214. 
Schröter, Johann, Mediziner in Jena 176. 
Schubart, Joh. Christ., vgl. von Kleefeld 
von der Schulenburg, Johann Malthias, 
v. 
v. 
sächsischer Heerführer 404, 406, 40. 
d. Schulenburg, sächsischer Rittmeiseer 
704 
d. Schulenburg, sächsischer Agent bei 
den Wiener Kongreßverhandlungen elc. 
777, 785, 791, 803, 804.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.