Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 2. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1815-1904. (4)

— 155 — 
aus in Begleitung des Generalmajors von Heintz; bis zum 3. April 
währte noch der Waffenstillstand. Da vernahm man von der am 
5. April Üüberraschend gelungenen Vernichtung des stolzen dänischen 
Linienschiffes „Christian VIII.“ und der Wegnahme der Fregatte 
   
  
*rs 
□MIs 
— —58 
58 
— 
· 
* 
*t 95 
— — 
S WIi — 4 
1 i -.« * «.-.--«»» — 
Albert, Kronprinz von Sachsen. 
Gemalt von Franz Krüger 1849. 
Lithographiert von Fr. Jentzen. 
„Gefion“, die im Beisein des Herzogs Ernst II. von Koburg-Gotha 
in der Bucht von Eckernförde erzielt wurden. Der Eindruck dieses 
Ereignisses war so stark, daß sich die Dänen nach einem Gefechte 
mit den Hannoveranern bei Ulderup bis auf die Düppeler Ver- 
schanzungen zurückzogen, das alte, aus langen Jahrhunderten 
bekannte Bollwerk, das den Übergang nach Alsen deckte. Nach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.