— 189 —
Stelle des eingegangenen Blattes die „Konstitutionelle Zeitung“,
welche noch lange Jahre den nationalen Gedanken zugleich mit
liberaler Opposition gegen die Regierung festhielt. Ein besonderes
Preßgesetz gelangte erst am 14. März 1851 zur Verabschiedung;
seine strengen Bestimmungen veranlaßten vergebliche Remonstra-
tionen und Eingaben der Leipziger Buchhändler; sie konnten sich
mit dem allgemeinen deutschen Buchhandel trösten, dem der Bundes-
tag 1854 ein dem sächsischen nachgemachtes Bundespreßgesetz
bescherte.
Von der sonstigen Tätigkeit des neuen Landtags war zunächst
rühmend zu erwähnen, daß er rasch Ordnung in dem verfahrenen
Finanzwesen schuf, indem er schon am 29. Aug. das Gesetz wegen
der außerordentlichen Steuererhebungen bis Ende 1850 und am
13. Dez. das definitive Gesetz für die ganze Finanzperiode zur
Veröffentlichung brachte. Dagegen täuschte er das Vertrauen
besonnener Männer zu der Regierung in den zwei großen Fragen
der Ablösung grundherrlicher Vorrechte, wie solche schon zum
größten Teile durch die Annahme der Frankfurter Grundrechte
als notwendig anerkannt worden war, und in der Frage
des neuen Wahlgesetzes. Als vor der Auflösung der Kammern
zwischen Anfang April und Anfang Juni der Minister des Innern
von Friesen vertrauliche Umfrage gehalten hatte, nicht nur, ob
die früheren Mitglieder der Kammern von 1848 erscheinen, son-
dern auch zu Zugeständnissen an das Gemeinwohl im Sinne jener
Ablösungen sich bereitfinden lassen würden, hatte er vielfach zu-
sagenden Bescheid erhalten. Dieselben Zusicherungen wurden ihm
auch bei dem Zusammentritte des Landtags von vielen Mitgliedern
der ersten Kammer gegeben. Aber der allgemeine reaktionäre Zug,
der das letzte Viertel des Jahres 1850 kennzeichnete, wirkte auch
auf die Kammern ein und verschaffte Leuten von jenem Schlage
Oberwasser, die nichts lernen und nichts vergessen können, und
die am liebsten zu den Zuständen vor 1831 zurückgekehrt wären.
Somit hatte Friesen, der als Minister des Innern am meisten
mit jenen Fragen zu tun hatte, einen schweren Stand; und diese
seine Stellung wurde ihm auch dadurch erschwert, daß von den
übrigen Mitgliedern des Ministeriums, das im Prinzipe über Ab-