Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

304 Antritt der Regentschaft. 1858 
besten Quelle, natürlich vom Herrn von Manteuffel selbst. Da 
kam denn die Ernennung Hohenzollern's wie ein Blitz aus 
blauem Himmel nach München. Pfordten eilte zum Könige; 
nach langen, durch mehrere Monate wiederholten Erwägungen 
kam man zu dem unvermeidlichen Schlusse, daß in gewissen 
Forderungen der Kammer nachzugeben sei. Aber wie ist das 
möglich, rief dann der König, nach allem Vorgegangenen, 
ohne eine tiefe Demüthigung der Krone? Nichts leichter als 
dies, erwiderte der unerschütterliche Pfordten; Majestät er- 
lassen ein Manifest: Meine Minister haben in letzter Zeit 
mehrfache Differenzen mit den Kammern gehabt, Ich aber 
will Frieden haben mit Meinem Volke. Und so 
geschah es, während Pfordten mit dem Bundestagsgesandten, 
Freiherrn von Schrenck, die Stelle tauschte. Der von dem 
Staatsstreichminister erfundene Satz: Ich will Frieden haben 
mit meinem Volke — wurde zu einem populären Schlagwort, 
auf welches während der spätern preußischen Verfassungs- 
wirren jeder Bayer mit patriotischem Stolze hinwies, ohne 
zu ahnen, daß Bayern die Erhaltung seines allerdings hohen 
Ruhmes, niemals einen Bruch seiner Verfassung erlebt 
zu haben, in erster Linie dem Prinzen von Preußen ver- 
dankte. 
In Preußen selbst aber wurde das Erscheinen der neuen 
Acra von der großen Mehrheit des Volkes mit einem Jubel 
begrüßt, vor welchem die zornige Besorgniß der feudalen, 
ebenso wie die verbissene Gleichgültigkeit der demokratischen 
Partei vollständig in den Hintergrund trat. Charakteristisch 
für diese Bewegung der Geister war es, daß sie zwar mit 
überschwänglichen Hoffnungen auf eine allseitige Glückseligkeit 
sich erfüllte, aber von bewußtem Streben nach radicalen oder
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.