— 278 —
nach Berchtesgaden. Das zweite Bataillon vom neunten
Regiment besetzte Golling, und trieb die Insurgenten von
da nach kurzem Gefecht in den Luegpaß zuruͤck.
Nun ließ der Herzog von Danzig (kLästen Juli) die
Division Deroy mit der ersten Brigade zwischen Golling
und Kuchel, mit der zweiten bei Hallein, und in Salz-
burg Stellung nehmen, um durch den Luegpaß ins
Pinzgau und Zillerthal einzudringen. Dem Obersten
Arco, dessen Corps zu 1,844 Mann, mit 30 Offizieren,
angewachsen war,) befahl er, bei Benedictbeuern zu
sammeln; und dem Obersten Grafen von Oberndorf,
sich aus der Gegend von Reichenhall und Auerdorf, mit
seinen 1,200 freiwilligen Jägern, hinweg, dem Grafen
Arco anzuschließen, um mit ihm vereint, durchs Achen-
thal ins Ober-Innthal vorzurücken. Der Herzog selbst
aber wollte, mit der Division des Kronprinzen von
Baiern, die große Straße von Salzburg nach Inns-
bruck ziehen, und bei Rattenberg alle Abtheilungen wie-
der mit sich vereinigen. Gleichzeitig mit diesen Be-
wegungen hatte der französische General Beaumont,
den Befehlen des Herzogs untergeordnet, Bestimmung,
über die Scharnitz, eben so im südlichen Tirol, General
Rusca, durch das Pusterthal, und desgleichen General
Perry durch das Etschthal, vorwärts zu gehen.
Wir werden nun den erneueten Kampf in diesem
5*) Nach denen neuerdings von München erhaltenen Verstärkun-
gen, bestehend aus sechs Offizieren und 175 Mann Cavallerie,
einem Offizier, und 52 Mann Artillerie, drei öOpfünder Ca-
nonen, und einer 7pfünder Haubitze, einem aus 17 Öffizieren
und 737 Mann bestehenden Reserve-Bataillon, aus einer
Compagnie des zweiten Linien-Regiments, zwei Offiziere
und 100 Manu.