— 405 —
Während man in allen diesen Gegenden nun mit
der Entwaffnung des Volkes beschäftiget war, schickte
Raglowich den Insurgemen-Major Sieberer in
diejenigen Gerichte des Oberinnthales und Vintschgaues,
die noch in Waffen standen. Sieberer sollte# sie vom
wirklichen Abschluß des Friedens und der daraus ent-
sprungenen Unvermeidlichkeit der Unterwerfung überzeu-
gen. Allein er ward im Vintschgau mit seinen Friedens-
Botschaften, als Vaterlands -Verräther, empfangen und
mißhandelt. Denn Andreas Hofer hatte schon wieder
den Sinn geändert, offene Briefe durch'5 Land verschickt,
und zu neuem Widerstand ermahnt. "') Neuerdings
und Partenkirchen besetzt. — Das aus acht Compagnien
bestehende Jäger-Regiment stand in der Loitasch, in
Mittenwald, Erwald, Lermos, Büchelbach, Reiti; —
das Reserve-Bataillon des 15ten Regimentes in Erwald,
Schrezel und Lermos; — das Reserve-Bataillon des 2ten
Regimentes in Nassareith; — die Escadron reitender
Jäger, und ein Zug Chevaurlegers, in Biterwehr.
*) Die Wankelmüthigkeit und Unzuverlässigkeit dieses tiroli-
schen Insurrections-Hauptes ist bekannt genug. Seine
wiederholte Wortbrüchigkeit, wiewohl sie aus Character=
Schwäche entstand, blieb ehrlos und sträflich. Wir thei-
len hier, zur Beurkundung seiner Denkart, einige seiner
eigenhändig geschriebenen Briefe mit:
Ossene Ordre
an die Vintsch gauer und ÖOber-- Innthaler.
Nachdem zwar einige Verirrung entstanden, Kraft
dessen ich Endesgefertigter die Waffen abzulegen Euch
befahl, welches aber alles aus Männern, und zwar aus
Geistlichen entstand, die ich für meine Freunde auerkannte,
und an welchen ich mich täuschte, so sehe ich mich dem-