Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

— 112 — 
verlassen, und um seinem Feinde goldene Bruͤcken zu 
bauen, regte er sich nicht, sondern erlaubte eine kurze 
Ruhe. St. Cyr dagegen ordnete alles zur Schlacht. 
Die Division Wrede sollte den aͤußersten rechten 
Fluͤgel des Angriffs bilden; daher mit gegebenem Sig— 
nalschuß uͤber die Polota ziehen, schnell die Waldspitze 
von Gromewo erkaͤmpfen und dadurch des Feindes linke 
Flanke überflügeln. Dies war dann der Zeitpunct, in 
welchem Deropy's Heerhaufen, jenseits der Polota in 
dichten Angriffscolonnen vereiyiget, aus dem Dorfe 
Spaß mit größtem Ungestümm gegen den Feind vor- 
dringen sollte. 
Die leichte Reiterei unter Corbineau erhielt den 
Befehl, linker Hand von Deroy's Division, mit Hülfe 
einer zweiten Brücke über die Polota zu gehen, und am 
rechten Flügel der gleichzeitig mit zahlreicher Artillerie 
von Polozk vorrückenden Division Legrand aufzumar- 
schiren. 
Die Infanterie-Division Maison sollte vereint mit 
der schweren Reiter-Dioision Doumeroc und der leich- 
ten Reiter-Brigade Castex links von Polozk vorrücken 
und den äußersten rechten Flügel der Russen anfallen. 
Die Vertheidigung der Eingänge und Wälle von Polozk 
und vorzüuglich der rechten und schwächsten Seite der 
Stadt, ward der Division Merle übergeben. ODie kurze 
Frist zwischen Befehl und Ausführung benutzten die Ge- 
nerals und die ihnen untergeordneten Befehlshaber, genau 
den Kampfplatz, jede Erhöhung, jede Vertiefung dessel- 
ben kennen zu lernen, um sie den Umständen gemäß 
folgenreich gebrauchen zu konnen. Unbemerkt wurde das 
Geschütz in Bewegung gesetzt, die Truppenmassen dem 
sorglosen Gegner näher geführt. So stellte sich auf des 
Gene-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.