Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

nach Wijwa und Matziona, den General Lambert nach 
Turisk und Liuboml; General Melissino zog sich von 
Pinsk und Janowo nach Liubaszewo zurück. Auch schickte 
Tormassow Eilboten an den mit dem russischen Donau- 
Heer im Anzuge begriffenen Admiral Tschitschagow, 
Vereinigung moglichst mit ihm zu beschleunigen. 
Fürst Schwarzenberg, sobald er die Ufer des 
Muchawetzflusses erreicht hatte, entsandte den 7ten Heer- 
theil gen Brest-Littowöki und von da vorwärts Szatzk. 
Eine russische Aufstellung bei Liuboml wurde durch den 
Vortrab Regnier's (23. August) vertrieben, aber bald 
wieder durch die russische Reiterei unter General Lam- 
bert, verdrängt; eben so eine gegen Wijma ziehende Ab- 
theilung österreichischer Truppen, vom General Tschap- 
litz am weitern Vorrücken gehindert. Während dessen 
hatte General Tormassow vernommen, daß Fürst 
Schwarzenberg mit seiner Hauptmacht gegen Spatzk, 
General Regnier mit dem kten Heertheil gegen Liu- 
boml vordringe, daher mußte er seinen Rückzug und 
seine Vereinigung mit dem russischen Donau-Heer be- 
schleunigen. ODie erste Abtheilung des letzteren hatte schon 
(260. August) Chozim und Kaminietz-Podolök erreicht und 
und zog gegen Kreminietz und Dubno. Der bei Ratno 
aufgestellte Fürst Chowansky, welcher den Nachtrab 
von Tormassow's Heer führte, erhielt Befehl, sich 
bei Kowel mit dem 2ten russischen Heertheil zu vereini- 
gen, dessen Nachhut unter General Benardos von 
Neisuchoij, dem Herre über Lutzk folgte. General Lam- 
bert ging über Turisk, Koselin, Toritzin nach Lutzk, bei 
letzterem Orte über die Styr zurück und nahm Stellung 
bei Torgomitza. Der biöher bei Wladimir gestandene Ge- 
neral Chruszczow zog in zwei Colonnen über Sivi-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.