Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

— 196 — 
Begierde, der Erste zu seyn, der Rußlands Pannier wie- 
der auf Moskau's Ruinen, als Aufforderung zur Rache 
an den fliehenden Feind, aufpflanzte. Es war am 22. 
Octobers, als er mit leichter Schaar, nur in weiter 
Entfernung durch größere Macht unterstützt, tollkühn in 
die noch immer von den Franzosen besetzte Stadt sprengte. 
Er und sein Adjutant sielen in Gefangenschaft; ja er 
würde vielleicht später schmähligen Tod erlitten haben, 
wenn ihm nicht Czernitschef mit seinen Reitern Ret- 
tung gebracht hätte. 
Am 23. Octobers, Morgens 2 Uhr ließ Marschall 
Mortier den Kremlin und seine Umgebungen in die 
Luft sprengen. Dann verließ er den Schauplatz der un- 
geheueren Verddung mit der franzdsischen jungen Garde, 
und ging auf der Kalugaer Straße über Fominskoe von 
da gegen Wereia. Noch im Laufe des nemlichen Mor- 
gens zogen die Russen unter General Jlowaiski, in 
seinem Gefolge Schaaren Unglücklicher, in Moskau ein. 
Letztere auf den Trümmern ihrer Wohnungen und ihres 
Wohlstandes sandten dem Eroberer ihre Flüche nach. 
Im fortgesetzten Flankenmarsch kam das französische 
Heer auf die Straße von Vorowök. Fürst Ponia- 
towoky führte seine Polen (21. Octobers) nach Fo- 
minskoe, von da gegen Wereia. Napoleon war mit 
dem übrigen Theil seines Heers (am 22. October) zu 
Fominskoe. Als aber auch Mortier Moskau verlassen 
hatte, zog Lauriston seine Truppen von Winkowo ab 
(25. October), um dem Hauptheere, auf dem Marsche 
gegen Borowök, nach Fominskoe zu folgen. Alle diese 
Bewegungen blieben dem Feldmarschall Kutusow unver- 
borgen. Am Abend des 25. Octobers verließ er seine 
Stellung an der Nara, um in gerader Richtung westlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.