Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

— 197 — 
nach Male-Jaroslawetz zu ziehen; dann konnte er es 
dem Feinde unmoglich machen, Kaluga zu erreichen. 
General Doctorow mußte mit dem Sten Heertheil 
voraus ziehen; denn Platow und Miloradowitsch 
standen zuweit gegen Moskau hin, um den Vortrab des 
Heeres bilden zu köonnen. So sehr auch Doctorow 
eilen mochte, den Punct Male-Jaroslawetz vor den 
Franzosen zu erreichen, vermochte er es doch nicht. 
Denn schon hatte Prinz Eugen die Diviskon Delzons 
schnell dahin befehligt, und sie mit dem übrigen Theil 
seines Corps dazu unterstützt. ) Am 23. Abends 60 
Uhr, besetzte General Delzons mit zwei Bataillons 
die genannte Stadt, den übrigen Theil seiner Division 
stellte er in der kleinen unterhalb gelegenen Ebene auf 
das linke Luja-Ufer. Die Brücke über den Fluß wurde 
wieder aufgerichtet. 
  
Treffen bei Male-Jaroblawetz den 
24 Octobers. 
Folgenden Morgens 5 Uhr erschien General Doc- 
torow vor Male-Jaroslawetz und ließ sogleich die 
zwei Bataillons darin angreifen, vertreiben. Bald nahm 
*) Vor dieser Division her zog das bayerische Chevaurlegers- 
Regiment Nro. 6, und indem es den Marsch der genannten 
Division in der Seite deckte, stieß dasselbe in der Gegend 
von Borowks auf überlegene feindliche Kosaken-Abtheilungen. 
Mit großer Tapferkeit warfen sich die Bayern dem Feinde 
entgegen und zwangen ihn zur Flucht. General Ornano 
anerkannte das hier gezeigte muthvolle Benehmen des Re- 
gimentes dadurch, daß er sogleich dem Kaiser acht Officiere 
zu gerechter Belohnung vorschlug.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.