Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

— 295 — 
Dieß waren die Begebenheiten, welche man zusam- 
men die Schlacht der Bereczina nennt. Von diesem Zeit- 
puncte an darf man rechnen, daß das Heer Napoleons 
gänzlich aufgelößt war. Die verschiedenen Abtheilungen 
des Heeres hatten bis an die Bereczing noch einen 
Schatten von Ordnung, von Zusammecnhang unter sich 
und damit einige Kraft zum Widerstaude behalten. Das 
Alles war nun nach dem Uebergange über den feindlichen 
Strom verschwunden. Von nun an trieb das einst furchr- 
bare Heer, größtentheils unbewaffnet, aufgelb#t in Ban- 
den ohne Gehorsam, auf der großen Heerstraße gegen 
Wilna zu. 
In der Nacht vom 238. Novembers kam der unge- 
heuere Zug der Menschen in die Umgegend von Zembin 
und lagerte dort, ohne Holz, ohne Lebensmittel, auf dem 
mit Eis und Schnee bedeckten Boden. Der Marschall 
Victor führte den Nachtrab. Am 20. Novembers 
dehnte sich das Heer zwischen Zembin und Pleszczenitzy; 
Napoleonus Hauptgelager war zu Kamen. An diesen 
Tag begann auch Admiral Tschitschagof seine Bewe- 
gungen, dessen Vortrab unter Tschaplitz den fliehenden 
Franzosen folgte. Schon am 2. Decembers erreichte die 
Spitze des franzdsischen Heeres den Punct Molodeczno, 
auf der großen Straße von Minsk nach Wilna. Nape- 
leon verweilte hier den folgenden Tag, um die noch be- 
waffneten Franzosen, so gut es ging, den noch in Reih- 
und Glied stehenden Garden, und sehr geschwächten Ite#n 
und Oten Armeecorps einzuverleiben. 
Der russische Oberfeldhderr Kutusow, der mit dem 
Hauptheere, (20. Novembers) bei Kopis über den Onie- 
per nach Staroselin, am 27. nach Krugloe, am 28. nach 
Chomry gezogen war, erfuhr hier, daß die Vorwachten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.