Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

St. Petersburg. Hier verkuͤndete er seinen Russen den 
mit der Pforte abgeschlossenen Frieden, den Frieden und 
Bund mit Schweden und England, desgleichen sein Buͤnd- 
niß mit der spanischen Regierung zu Cadir. Fortan wur- 
den die Häfen des baltischen, des weißen und schwarzen 
Meeres den englischen Schiffen gedffnet. Und alle diese 
Voranstalten zur Landesvertheidigung vollendete Ale- 
rander durch die Ende Augusts mit dem Kronprinzen 
von Schweden zu Abo in Finnland veranstaltete persdn- 
liche Zusammenkunft. Denn nun konnten auch seine 
bisher in Finnland gestandenen Truppen an die Duna 
gezogen werden. 
  
Zug nach Smolensk und die Schlacht den 
17. August. 
Am 10. August begannen die Franzosen zwischen 
Witepsk und Mohilow ihre Bewegungen gegen Liady, um 
auf dem linken Dnieper-AUfer vereinigt, das 130, 000 
Mann starke russische Hauptheer unter den Manern von 
Smolensk, dem alten Bollwerke Moskau's, aufzusuchen. 
Es sammelte sich der iste Heertheil bei Dukrowna 
(15. August). Der Ste Heertheil zog von Liozna über 
Liubawiczi an die Ufer des Dnieper, und siellte sich gerade 
über von Chomino zwischen der Ausmuündung der kleinen 
Bereczina und Rasasna auf (15. August). In der dar- 
auf folgenden Racht (vom 15. zum 14. August) wurden 
zwei Brücken über den Dnieper geschlagen. Der Vice- 
kdnig von Italien zog seinen Heertheil nebst der 
bayerischen Reiter = Division Prepsing bei. Jacowiczi 
zusammen, und bewegte sich von da über Liozna nach 
Rasabna-wo ·er uͤber den Dnieper ging (14. August), 
III. ötes Buch. 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.