Full text: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

132 
Hamm, Schadensersatz für belgische Gewalttätigkeiten im Krieg. DIZ. 1914. 
S. 1285. 
Hedemann, Die Fortschritte des Zivilrechts im 19. Jahrhundert. 
Leipzig 1910. 
Heilberg-Schäffer, Reichsgesetz über die Kriegsleistungen vom 
13. Juni 1873. Kommentar. Berlin. 1915. 
Heymann, Schuldenausgleich mit dem feindlichen Ausland. Dd3. 
1915, 949. 
Higgins, A. Pearce, War and the private citizen. London 1912. 
Hofer, Cuno, Der Schadensersatz im Landkriegsrecht. Tübingen. 1913. 
s. auch Abhandlungen aus dem Staats-, Verwaltungs- und Völker- 
recht. 12,1.) 
Huede Grais, Handbuch der Gesetzgebung in Preußen und dem Deutschen 
Reich. Berlin. 1904. III. Band I. S. 458—494. Abschn. 4. Kriegs- 
leistungen. 
Jellinek, Allgemeine Staatslehre. 3 A. Berlin. 1914. S. 610/611. 
Juliusberg, Maßnahmen zur Abhilfe wirtschaftlicher Schädigungen in- 
folge des Kriegs und die Gerichtspraxis. DJZ. 1914, S. 1239—1246. 
Katz, Ansprüche vor der Reichsentschädigungskommission. D. 1915, 1072. 
Kaufmann, Wilhelm, Kriegführende Staaten als Schuldner und 
Gläubiger feindlicher Staatsangehöriger. Berlin 1915. 
von Kirchenheim, Staatsrecht. Stuttgart 1887. S. 434, Nr. 2 
von Kirchenheim Artikel über Kriegsschäden in Stengels Wörterbuch des 
deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Bd. 2. S. 690. 
Koropatnicki, Die Kriegsschäden und deren Vergütung nach dem deutschen 
Recht. Unter Berücksichtigung der in OÖsterreich, Ungarn, Bosnien und 
der Herzegowina geltenden Bestimmungen. Leipzig-Wien. 1915. 
Laband, Deutsches Reichsstaatsrecht. 6. A. Tübingen 1912. 387. 
Laband, Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. 5. A. 1911—1914. 
Latifi, Ekffects of war on property. London. 1909. 
Leonhardt, Gottlieb, Paul (Kommerzienrat in Dresden.) Zur Frage der 
Kriegskostenentschädigung. — Wie dienen wir am besten Deutschlands Zu- 
kunftsinteressen? — (Nur als Manufkript gedruckt.) 1915. 
Liebrecht, Gesetz über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873 nebst den 
hierzu ergangenen reichsrechtl. und preuß. Verordnungen und Erlassen. 
Berlin. 1915. 
Lioux, Le droit de la belligérance dans les dernieres Luerres Continentales. 
Toulouse 1910. 
Lux, Ersatzpflicht für Kriegsschäden. DZ. 1915, 1346. 
Marinoni, la responsabilitä degli stati per gli atti del loro rappresentanti 
secondo ill diritto internazionale. Kom 1913. 
v. Martens, Völkerrecht. Bd. II. S. 448 f., 477. 
Mataja, Das Recht des Schadensersatzes vom Standpunkt der National- 
ökonomie. Leipzig 1888. 
Mauczka, Der Rechtsgrund des Schadensersatzes außerhalb bestehender 
Schuldverhältnisse. Leipzig-Wien. 1904. 
Mayer, Otto, Deutsches Verwaltungsrecht. (Bd. 6 des Bindingschen 
Handbuchs der Rechtswissenschaft.) Bd. 2. S. 365. Leipzig. 1895.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.