Full text: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Entscheidungen oberster Serichtshöfe zu Fragen 
des Kriegsschadenersatzes. 
1. Preußisches Obertribunal. 
Bd. 32, 160—169, (Bejaht die Rechtsgültigkeit der Kabinetts-Ordre vom 
insbes. 164 bis 167. 4. 12. 1831.) 
Bd. 50, 416—426. (Kriegsleistungsgesetz ist auch bei teilweiser Mobil- 
machung anzuwenden.) 
Bd. 52, 283—289. (Kosten der Feststellung von Entschädigungen aus dem 
Kriegsleistungsgesetz trägt der Staat.) 
Bd. 54, 124—132. (Tumultgesetz vom 11. 3. 1850. Gemeinde haftet ohne 
Rücksicht auf Unabwendbarkeit, abgesehen von § 2 
und 3 des Gesetzes.) 
2. Preußischer Gerichtshof zur Entscheidung der Kompe- 
tenzkonflikte. 
Betrifft Zulässigkeit des Rechtswegs für Ansprüche wegen Ersatz von 
Kriegsschäden. 
Entscheidung vom 22. 11. 1851 (JMl, 1852, 18) 
„ „ 16. 4. 1853 
„ „ 16. 9. 1854 
„ „ 4. 2. 1856 (JM l. 1856, 87) 
s. auch Rechtsprechung des Gerichtshofs zur Entscheidung der Kompetenz- 
konflikte, zusammengestellt von Stölzel, 1897. § 13. 
3. Oberappellationsgericht Dresden 
vom 18. 5. 1852. (Seufferts Archiv, Bd. 5, Nr. 288. S. 839.) 
vermeintlicher Ersatzanspruch gegen den Staat. 
Fall: Zerstörung eines Ladens in Dresden durch Militär ge- 
legentlich des Aufruhrs vom Mai 1849.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.