Full text: Reichs- und Staats-Angehörigkeitsgesetz und Staatsverträge

130 B. Erläuterungen 3. Reich3- u. Staatsangehörigfeitsgejeß. 
8 24. 
Die Entlaffung!) gilt ala nicht erfolgt,?) wenn der Gnt: 
laflene beim Ablauf?) eines ahres®) nach der Aushändigung 
der Entlafjungsurfunde feinen Wohnfig?) oder feinen dauernden 
Aufenthalt 8) im Snland?) Hat. 
Dieje VBorfchrift findet feine Anmwendung,®) wenn der Ent: 
laflene fich die Staat3angehörigfeit in einem anderen Bundes: 
jtaate gemäß $ 20 vorbehalten hat. 
Reg.Entw. 819. — KRomn.Entw. 8 19. — Komm.Antr. Nr. 32 Hiff. 3, Nr. 33 
Si 1 Budft. a und b, Nr. 43, Nr. 46 Biff. 1, Wr. 52. — Romm.dBer. 
.52—53, 85—88. — Gten. Ber. ©. 253 B—C, 5331 A, 57750. 
1. Rad) der Begründung des Neg.Entw. jollte durd) die Voririft 
des 8 18 Abi. 2 des ©. u. St&ej. (j. oben ©. 5) verhindert werden, 
daß die Entlaffung lediglich zu dem Ymwede nachgefuht wird, um auf 
dem Wege einer Scheinausmwanderung läjtigen Verpflichtungen gegen das 
bisherige Vaterland zu entgehen. Diefe Abficht des Gejeggebers wird 
durch die vorliegende Saflung des 8 24 Ubi. 1 in zmerdfmäßigerer Weiie 
zur Ausführung gebradt. 
MWenngleih die VBorichrift zunächit zur Verhütung der Scheinaus- 
wanderung bejtimmt ift, gilt fie doch audy für Fälle, in denen der Ent- 
lafiene aus anderen Gründen die Abficht der Auswanderung aufgibt 
oder in die Heimat zurüdkehrt. 
3. Die Entlaffung ift mit der Aushändigung der Urkunde tat- 
fächlich erfolgt. Shre Nechtswirkjamfeit bleibt nicht etwa ein Sahr lang 
in der Schmwebe, jondern wird nachträglich völlig aufgehoben, wenn die 
Borausjegung de3 $ 24 bj. 1 eingetreten ift. Die Aufhebung mirtt 
zurüd biS auf den Zeitpunkt, in dem die Exitlaffungsurfunde ausgehändigt 
worden war. (Bgl. Neger Bd. 6 ©. 98, 483, Bd.8 ©. 90, Bd. 10 ©. 307, 
Bd. 16 ©. 200, 308, Bd. 30 ©. 323.) 
Daß die Entlaffung als nicht erfolgt gilt, ift ein Sabß des öffent- 
lihen Rechts. Demgemäß leben die öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen 
des Deutichen wieder auf, alS ob er nicht entlaffen worden märe. Dies 
gilt vor allem für die Wehrpflicht und die Steuerpflicht, fomweit die 
Berbindlichkeiten hieraus nicht etwa durch den Aufenthalt im Auslande 
ausgefchaltet waren. Die Nichtigkeit der Entlaffung wird aud) auf die 
Beziehungen des bürgerlichen Rechts 3. B. die Gültigkeit einer Ehe, die 
Regitimation, die Chelichfeit eines Kindes uw. Einfluß haben, voraus- 
gejegt daß der Entlaffene innerhalb des Neuejahrs nicht eine ausländiice 
Staatsangehörigfeit befeflen, jondern als jtaatlos gegolten hatte. Da-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.