Sachregister.
Besitzstandsattest 310.
Besitzstörung 66.
Besitzverlust 65.
Besitzwille 65.
Besoldungen, Verj. 19; s. auch Ge-
halt, Diensteink.
Besoldungsgesetz 380. 383.
Besoldungsordnung 357.
Besoldungsfestsetzungen (Stempel-
steuer) 402.
Besserungsanstalten, Steuerfreih.
315; Stempel= u. Erbschaftssteuerfreih.
394: Fürsorgeerziehung i. B. 125.A 545.
Bestätigung der Ortsstat.: in Straßen-
anl.-Angel. 80. 82; in Landgem. 328;
in städt. Angel. 275; B. der: Bes chl.
d. Kreista es 341: Gemeindevorst.,
Schöffen Bürgermeister, Bei eordn.
u. besold. Magistr. Mitgl. 283; Ge-
werbeger.-Vorsitz. 208; Pfarrwahl 201
Elementarlehrer 502; Beschlagn.
Breperzeugn. 489; Landesdirekt. 346.
Vorsitz d . Stadtauss ch. 256; Schieds-
männer 352; Diszipl.-Ents cheid. 369;
Lehrer an höh. Schulen 508.
Bestallung 129. 247. 401.
Bestandsfeststellung b. Nachlaß 144.
Bestandteil e 8; Eigentumzerwerb 95 f.;
Haftung d. B. für Hyp. 110.
Bestechung 5 553.
Besteller 46.
Besteuerungsrecht der Land emeinden
u 813. 330; Stadtgem. 272 f. 2
313 .; ; Kirchengem. 534 f Amtsbeztrke
339; Kreise 338; Prov. 34
Betriebs amt, Eisenbahn= 12.
B etriebsbeamte 205; Krankenversich.
211; Unfallvers. 217; Inval. Vers. 225.
Betriebsgemeinde 320 f. 461.
Betriebsgemeinschaft, Eisenbahn-=
Betriebsinspektion 479.
Betriebskapital 305. 389.
Betrite bs- (Fabrik-- Krankenkassen
Betriebsordnung 478.
Betriebsstätten 305. 308. 317. 381.
Betriebssteuer 307. 322. 377.
ftriebs unfälle 217. 219; Haftpfl.
Betriebs= (Fabrik-) Unternehmer,
Haftpfl. 62 f. 220; Rechte u. Pflichten
hinsichtlich der: Krankenk. 212. 216;
Unfallvers. 218 ff.; Inval.-Vers. 225 ff.
Betrug 552; bei Willenserklär. 11.
Bettler, Bestraf 554; Ausweis. 455 f.;
Unterbring. in Arbeitsh. 464. 543.
Beurkundun ung, gerichtl. oder notarielle
Beurlaub tenstand, milit. Kontr. über
563
Pers. des 410; Entlassung von Ange-
horigen des V. aus der taatsangeh.
Beurlaubung der Beamten 292. 355 f.
240; Geistl. 523; Lehrer 502. 510;
Linwirk auf Gehatt. 358; d. Gefangenen
Beute 97f.
B evollmächtigter (s. auch Vollmach)
15 f.; Besitzergreif. durch B. 65;
im Verw.-Streitverf. 263; Prozeß 42.
Bewässerung 484 f.
Bewaffnete in Versamml. 244.
Bewaffnete Macht 410 f.; Widerst.
geg. Mitgl. d. 548.
Bewahranstalten, Steuerfreih. 315.
Bewegliche Sachen 8; Zubehör (Perti-
nenz) 9; Eigentumserwerb 94; Ver-
pfänd. 114; Zwangsvollstr. in bb. S.
260 f.; Stempelpfl. von Vertr. usw. über
b. S. 402.
Beweis-Last, -Erhebung Verwalt.=
Streitverfahren 263; -führung 418;
beschluß, -mittel, -aufnahme Straf-
prozeß 438; durch Sachvperständige,
Zeugen, Urkunden 429.
Bewilligung e. Eintr. ins Grundb. 74.
Bezirksausschuß 255.256; Befreiung
der ständ. Mitgl. vom Schöffen- u. Ge-
schworen.-Dienst 353; Diszipl.-Verh. der
Mitgl. 366. 372; Zustimm. zu Polizei-
verordn. 444; Zuständigkeit s. die ein-
zelnen Materien.
Bezirksbehörden 256f.
Bezirksbeiräte der Landwirtschaftsk.
92; B.-Eisenbahnräte 479.
B ezirksvorsteh er 283; Stempelpfl. d.
Zeugn. 400.
Vetoener 187 f.
Bienen 97.
Bier, Kleinhandel 196.
Bier st euer 313. 378; Verjährung von
Zuwiderhandl. gegen -die B. 546.
Bilanz 152. 382; off. Handelsges. 157.
159; d. Akt. -Ges. 162; eingetr. Ge-
nossens ch. 180.
Bildwerke 487; Straßenverk. usw. 198.
Binnenschiffahrt 176; Krankenvers.
d. Arb. 210; Unfallvers. 218.
Biologische Anstalt 289.
Bischof 519 f. 527. 536.
Blankoindossament 188.
öllsenewöichlaß5..
Blinde, Testam. 1 Pflegsch. 135;
öffentl. Fürsorge f. Bl. b#e 460; B.=
Anstalt 346; B.-Schulen 495.
Blödsinnige s(. Geisteskr.
Bodmerei 166. 173. 175.
B zzen lampen, Steuer auf Brennstift
36“