Nachtrag.
Einwohnerzahl am 1. Dezember 1906 Zunahme
Verwaltungsbezirk seit
männlich weiblich zusammen 1. Dez. 1900
Stadt Leipzig 242911 259659 502570„ 46446
Amtsh. Borna 38 866 39 415 78281 + 2676
» Döbeln 60381 (10 5310 120911 + 3029
„ Grimma 52252 537.339 105991 + 292
« Leipzig 82803 79898 162701 + 25670
« Oschatz 27854 29744 57598 + 152
„ Nochlitz= 56540 60 152 116602 I 3157
Kreioh. Leipzig 561607 583 137 11447444411
Amtsh. Auerbach 54282 59114 1133006% — 13645
„ Olsnitz 35301 37324 72625 43239
» Plaucn. 95575 107 606 203 181 + 32966
» Schwarzenberg 63436 69223 1326659 + 10392
» Zwickmt. 132413 143949 1 277362 + 11452
Kreish. Zwickanns 383007 417216 709923 71694
Königreich Sachsen 2176463 2325390 6 4501853 + 299637
Bei Berechnung der Zunahme gegen die Zählung vom 1. Dezember 1900
ist den Zahlen von 1900 derjenige Gebietsumfang zugrunde gelegt worden,
den die
Städte und Bezirke am 1. Dezember 1905 hatten.
2. Orte mit mehr als 10 000 Einwohnern.
17. Mittweida
18. Wurzgen.
1. Dresden
2. Leipzig
3. Chemnitz
4. Plauen
5. Zwickan.
j. Zittau
7. Meißen.
8. Freiberg
9. Bautzen.
10. Glauchau
11. Meerane
12. Reichenbach
13. Crimmitschau.
11. Werdau.
15. Pirna
16. Döbeln
51428
502570
243064
105 182
68422
34541
:32 175
30 869
29371
25 238
24994
24911
233s3
19476
19200
18826
T.
19. Aue
20. Annaberg
22. Riesa.
21. Olsnitz i. E. 40
2. Olsnig i. V.
24. Hohenstein- Ernstthal
25. Frankenberg
26.
Stötteritz (#.).
29.
30.
31.
32.
27
Limbach.
Radeberg
Möckern (L.)
Falkenstein
Schönefeld (L.)
Großenhain
17433
17314
17102
16811
14537
14055
13936
13882
13302
13280
13222
13180
13050
12709
12004
12015