Lesen bildet.
- Badisches Verfassungsrecht. (1)
- Banken und Bankpolitik (1)
- Bavaria. Landes und Volkskunde des Königreiches Bayern. (1)
- Bayerisches Realienbuch. (1)
- Bayerns Gauen nach den drei Volksstämmen. (1)
- Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (1)
- Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (1)
- Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. (1)
- Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)
- Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (1)
- Betrachtungen über des Freiherrn von Closen Schrift: Die Armee als militärische Bildungsanstalt der Nation mit besonderer Rücksicht auf Bayern (1)
- Bismarck. Sein Leben und sein Werk. (1)
- Bismarcks Erbe. (1)
- Bismarcks Staatsrecht. (1)
- Blätter für Rechtanwendung. III. Band (1)
- Blätter für Rechtsanwendung. (1)
- Blätter für Rechtsanwendung. I. Band. (1)
- Blätter für Rechtsanwendung. II. Band. (1)
- Blätter für Rechtsanwendung. IV. Band (1)
- Blätter für Rechtsanwendung. V. Band (1)
- Blätter für Rechtsanwendung. VI. Band (1)
- Blätter für Rechtsanwendung. VII. Band (1)
- Borussia. Bilder aus der Geschichte des preußischen Vaterlandes. (1)
- Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht. (1)
- Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. (2)
- Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (2)
- Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (1)
- Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (1)
- Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (1)
- Bürgerkunde. (1)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) vom 18. August 1896 nebst dem Einführungsgesetze vom 18. August 1896. (1)
- Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz. (1)