Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
  • Title page
  • Prepage
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Einleitung. Die Grundbegriffe des Staatsrechts.
  • I. Staat und Staatenverbindung. § 1.
  • II. Der Einheitsstaat.
  • III. Die Staatenverbindungen.
  • IV. Das Staatsrecht. § 15 - 18.
  • Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
  • Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
  • Zweites Buch. Die Zeit des Rheinbundes. §§ 35 - 37.
  • Drittes Buch. Die Zeit des Deutschen Bundes.
  • Viertes Buch. Die Gründung des Deutschen Reiches.
  • Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
  • Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Der Herrschaftsbereich.
  • Zweites Buch. Die Organe.
  • Drittes Buch. Die Funktionen.
  • Viertes Buch. Rechtsverhältnisse der Untertanen.
  • Nachtrag
  • I. Staatsrechtliche Reformen und Reformbestrebungen während der Kriegszeit.
  • II. Ursachen und Ausbruch der Revolution.
  • III. Die Anfänge des neuen Staatsrechts.
  • Kleine Nachträge und Berichtigungen.
  • Sachverzeichnis.

Full text

1046 
Amtsrat in Oldenburg 461. 
Amtsverbrechen s. Amtedelikt. 
Amtsversammlung in Westfalen 
451; in Hohenzollern 456; in Würt- 
semberg 458; in Schaumburg-Lippe 
Amtsvorsteher in den östlichen 
mio Holstein 490: in Saohsen Alten 
wig-Holstein 450 ; in Sachsen-Alten- 
burg 480; in Anhalt 462. 
Anfall, Verzicht auf den ledigen 
Anfall 293. 
Angefälle des Lehnsherrn 310. 
Angehörigkeit 242 ff., 822; zu den 
ommunalverbänden 884; zu einem 
Kommunalverbande höherer Ord- 
nung 463; s. außerdem Gemeinde- 
ange örigkeit, _Reichsangehörig- 
keit, Staatsangehörigkeit. 
Anhalt, Mitglied des Rheinbundes 
107; des deutschen Bundes 119; 
des Deutschen Reiches 224; Ver- 
fassungsentwicklung 164; Verwal- 
tungsorganisation 461. 
Anleıhen 896, 923, 926. 
Annahme an Kindesstatt kein Er- 
werbserund der Staatsangehörig- 
keit 247; der Wahl zum Landtage 
28; der Wahl zum Reichstage 
Anordnungen, gemeinnützige im 
deutschen Bunde 128. 
Anschläge 3%. 
Anstellung der Beamten 575 £ff.; 
582 ff.; der Post- und Telegraphen- 
beamten 833; der Offiziere 842 f£f.; 
Anstellung als Erwerbsgrund der 
Staatsangehörigkeit 251. 
Anträge ım Bundesrat 489. 
Anwartschaften für Amter 584. 
Anzeige von Versammlungen 996; 
der Anstellung von Geistlichen 1012. 
Apanagen 327 ff. 
Apotheken 824. 
Appel comme d’abus 1010. 
A propriationsklauseln inEng- 
and 879. 
Arbeiterkoalitionen 994. 
Arbeiterversicherung 285. 
Aremberg, Herzog von, Mitglied 
des Rheinbundes 106; wird media- 
tisiert 108 und bleibt es bei Grün- 
dung des deutschen Bundes 117; 
jetziger Rechtszustand 987°, 
Aristokratie 39. 
Armeekorps 859, 860. 
Armeeinspektion 8. 
Armenpflege 421, 822. 
Armenunterstützung 822, 949, 
951, 9522; Einfluß auf das Wahl- 
  
Sachverzeichnis. 
recht zum Landtag 8947 u. Reichs- 
tag 504. 
Armenverbände 822; Streitig- 
keiten derselben 265 8. auch Bundes- 
amt für Heimatwesen. 
Arrest bei Beamten 603. 
Arrondissements in Frankreich 
990; in Elsaß-Lothringen 542, 554. 
Artillerie 860. 
Arzt 824. 
Aufenthalt im Staatsgebiet 948 ff. 
Aufenthaltsbeschränkungen 
961 ff. 
Auflauf 828. 
Auflösung der Landtage 357, 361; 
des Reichstages 509; des elsaß-loth- 
ringischen Landtages 553; der Ge- 
meindevertretungen 440; der Ver- 
tretungen der Kommunalverbände 
höherer Ordnung 463; der Bezirks- 
tage, Kreistage und Gemeinderäte 
in Elsaß-Lothringen 557. 
Aufnahme249, 823; in den Gemeinde- 
verband 423 ff.; neuer Gebietsteile 
in das Reich 241. 242. 695. 696. 
Aufnahmegebühr bei Gemeinden 
3 . 
Aufsicht des Reiches über die 
Einzelstaaten 260, 265, 931, 938 f£., 
941; desStaates über die Kommunal- 
verbände höherer Ordnung 384, 463; 
des Staates über die Gemeinden 
9884, 438; des Staates über die 
Kirche 998, 1005 ff.; über die Ge- 
richte 746; in der Verwaltung 757. 
Aufwandsentsschädigung der 
Reichstagsmitglieder 521. 
Aufzüge, öffentliche 996, 1015. 
Augsburg bleibt nach dem Reichs- 
deputationshanptschluß Freie Stadt 
100; wird später an Bayern abge- 
treten 1081. 
Ausferti gung der Gesetze 665 ?, 
Ausführungsverordnungen in 
den Einzelstaaten 672; im Reiche 
707; in Elsaß-Lothringen 714. 
Ausfuhrverbote 831. 
Ausgaben im allgemeinen 870; 
der Einzelstaaten 877; des Reiches 
907, 908. 
Ausgabenbewilligungsrecht 
der Landtage 891, 892 ; von Bundes- 
rat und Reichstag 919 ff. 
Aushebung 8835, 836. 
Ausländer, Rechtsstellung im all- 
gemeinen 242, 947; Anstellung im 
taatsdienst 589; Ausweisung und 
Auslieferung 949, 950; kein An- 
spruch derselben auf völkerrecht-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.