Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1714.) Instruktion der General-Kommissionen in Beziehung auf das Kosten-Regulativ vom 25sten April 1836. D. d. 16ten Juni 1836.
Volume count:
1714
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 1713.) Regulativ, betreffend die Kosten der gutsherrlich-bäuerlichen Auseinandersetzungen, Gemeinheitstheilungen, Ablösungen und anderer Geschäfte, die zum Ressort der General-Kommissionen, imgleichen der zweiten Abtheilung des Innern bei den Regierungen der Provinz Preußen gehören. Vom 25sten April 1836. (1713)
  • (No. 1714.) Instruktion der General-Kommissionen in Beziehung auf das Kosten-Regulativ vom 25sten April 1836. D. d. 16ten Juni 1836. (1714)
  • (No. 1715.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 6ten Mai 1836., über die Wirkung der von den Regierungen innerhalb der Grenzen des, durch die Verordnung vom 26sten Dezember 1808. und durch die Instruktionen vom 23sten Oktober 1817. und 31sten Dezember 1825. ihnen verliehenen Exekutionsrechtes angeordneten exekutiven Maaßregeln. (1715)
  • (No. 1716.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Mai 1836., die landesherrliche Genehmigung von Schenkungen und letztwilligen Zuwendungen zu Messen betreffend. (1716)
  • (No. 1717.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juni 1836., wegen Aufhebung des fiskalischen Vorzugsrechts vor den entfernteren Seitenverwandten bei der Intestat-Erbfolge im Herzogthum Schlesien und in der Grafschaft Glatz. (1717)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

4. 2. 
Remunera- Den oͤlonomischen Huͤlfsarbeitern (esr. . 68. 69. der Verordnung vom 
zupsder Re, 20sten Juni 1817.) werden fuͤr die Tage ihrer Beschaͤftigung temporaire Diaͤten 
Arbeier. von Einem und einem Dritkheil bis zwei Thalern zugestanden. 
. 3. 
Reuninera- Den Kreis-Justiz-Kommissarien und andern Spezial-Kommissarien aus 
geen, der Sat, der Klosse der Justiz= Beamten (efr. . 61 —öl. der Verordnung vom 20ten Juni 
sanen aus dcr 1817.) gebühren für die Tage ihrer Beschdstigung nur temporaire Dicten nach 
Kesedern Zu dem Satze von Zwei und einem halben Thaler. 
Ausnahmsweise können denjenigen, welche sich den Geschäften der Aus- 
ainandercungs,= Behren qusschließlich widmen, auch firirte Dichten bewilligt 
werden. 
8. 4. 
Bewilligun - Zur Bewilligung der fixirten Diaͤten, Feststeluung des Satzes temporairer 
Fazuhue Dichten für die frirten Kommissarien und des höhern Satzes der temporairen 
des Ministe, Diäten für die unftrirten Kommissarien und äkonomischen Gehülsen muß die 
largerforder= Genehmigung des Ministerii des Innern für Gewerbe-Angelegenheiten einge- 
holt werden. 
5 
8. 6. 
Lesondere 1) Die Beschaftigung auf sieben Stunden wird fuͤr einen Arbeitstag ge- 
ehittn technet. 
soer rer2) Arbeiten, die einen größeren Zeitaufsvand erfordern, oder sich in einer 
— geringeren Zeit bestreiten lassen, werden nach Verhältniß des Zeitbedarfs 
in Dreißigtheilen eines Arbeitstages berechnet. 
3) Für Termine außer dem Wohnorte des Kommissarü#l wird immer ein 
ganzer Arbeicstag angesetzt, wenn dazu auch weniger Zeit als sieben 
Stunden verwandt sind. 
4) In keinem Falle können für den an einem Kalenderkage abgehaltenen 
Termin mehr als eintägige Diten liquidirt werden, wenn derselbe auch 
länger als sieben Stunden gedauert hätte. 
5) Fäür die Kalendertage, wofür volle Termins-Gebühren in Ansatz kommen, 
können den nämlichen Parteien nicht noch andere Arbeiten in Rechnung 
gestellt werden. 
6) Für die auf Reisen verwendete Zeit passtren immer besondere Diaͤten, 
wenn dieselbe auch mit andern zur Liquidation gestellten Geschäften in 
Einen Kalendertag fallen. 
7) Fallen in dem Zeitraum, während dessen der Kommissarius außer scinem 
Wohnorte beschäftigt ist, Sonn= und Festtage, oder andere von seiner 
Willkühr unabhängige, und nicht etwa durch seine eigene Behinderung 
veranlaßte Unterbrechungen der Geschäfte vor; so werden auch diese Tage 
zur Liquidation verstattet. 
8) Doch gilt guch von diesen Tagen die unter Nr. 5. getrossene Be- 
stimmung. 
9) Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment