Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1734.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten August 1836., die Ressortverhältnisse der Gerichte in der Grafschaft Wernigerode betreffend.
Volume count:
1734
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 1730.) Gesetz über die bäuerliche Erbfolge in der Provinz Westphalen. Vom 13ten Juli 1836. (1730)
  • (No. 1731.) Tarif nach welchem das Brückengeld an der Brücke über den schiffbaren Lippe-Fluß bei Haltern erhoben wird. Vom 23sten Juli 1836. (1731)
  • (No. 1732.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten Juli 1836., betreffend die Kosten bei Polizeikontraventionen. (1732)
  • (No. 1733.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten August 1836., die Erhaltung der Einheit der Rechtsgrundsätze in den richterlichen Entscheidungen betreffend. (1733)
  • (No. 1734.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten August 1836., die Ressortverhältnisse der Gerichte in der Grafschaft Wernigerode betreffend. (1734)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 220 — 
(No. 1734.) Allerhöchste Kabineksorber vom Seen August 1836., die Ressortverhälenisse der 
Gerichte in der Grafschaft Wernigerode betreffend. 
Ar# Ihren Bericht vom 1Iten v. M. bestimme Ich nach dem von Ihnen be- 
vorworteten Antrage des Grafen zu Stolberg-Wernigerode, in Beziehung auf 
die Ressortverhältnisse der Gerichte in der Grafschaft Wernigerode, daß, wenn 
in Kriminal= oder fiskalischen 1rersuchuren gegen ein von der Regierung zu 
Wernigerode in erster Instanz abgefaßtes Erkenntniß ein gesetzlich zuldssiges Ag- 
gravationsgesuch angebracht wird, der Kriminalsenat des Ober-Landesgerichts 
zu Magdeburg erkennen soll. Auf das eingewendete Rechtsmittel gegen ein ag- 
gravirendes Urtheil der Regierung zu Wernigerode oder des Kriminalsenats, 
so wie in allen Fällen, worin es auf die Entscheidung der letzten Instanz an- 
kommt, soll der zweite Senat des Ober-Landesgerichts zu Magdeburg das Er- 
kenmtniß abfassen. 
In Civilsachen soll, wenn die Regierung zu Wernigerode nach 99. 5. 6. 
der Verordnung vom 14t6en Dezember 1833. zur Verhücung einer Nichtigkeits- 
Beschwerde sich des Erkenntnisses zu enthalten hat, ein Urkheil erster Instanz 
vom ersten, und ein Urtheil zweiter Instanz vom zweiten Senate des Ober- 
Landesgerichts # Magdeburg Kesrrochen werden. 
Sie haben diesem gemäß weiter zu verfügen und die betreffenden Ge- 
richte mit Anweisung zu versehen. 
Teplitz, den Sten August 1836. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Justizminister Mühler. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment