Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1743.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten September 1836., betreffend die Bestätigung des Reglements für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden; vom 8ten August 1836.
Volume count:
1743
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1738.) Tarif für die Erhebung des Marktstandgeldes zu Borken. Vom 23sten Juli 1836. (1738)
  • (No. 1739.) Tarif für die Fähranstalt auf dem Szeszuppe-Flusse beim adelichen Gute Lencken im Kreise Ragnit, Regierungsbeszirk Gumbinnen. Vom 23sten Juli 1836. (1739)
  • (No. 1740.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten Juli 1836., wodurch die Einführung der 1sten Klasse des Tarifs für die im Besitze des Staats befindlichen Fähranstalten auf dem Rhein und dessen Nebenflüssen vom 27sten Mai 1829. auch bei den Fähranstalten zu Himmelgeist und Itter-Jucht genehmigt wird. (1740)
  • (No. 1741.) Tarif zur Erhebung des Ueberfahrtsgeldes bei den Privat-Fähranstalten zu Himmelgeist und Itter-Jucht. Vom 30sten August 1836. (1741)
  • (No. 1742.) Allerhöchste Bestimmung vom 28sten August 1836., wonach zu allen von den Regierungen zu veranschlagenden und auszuführenden Neubauten über 500 Thaler und Reparaturen über 1000 Thaler ohne Unterschied des Ressorts, höhere Genehmigung nachgesucht werden, und die Anschläge dazu der Revision durch die Ober-Baudeputation unterliegen sollen. (1742)
  • (No. 1743.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten September 1836., betreffend die Bestätigung des Reglements für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden; vom 8ten August 1836. (1743)
  • Reglement für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden.
  • (No. 1744.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten September 1836., wegen Beseitigung der in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden, aus der Ansiedelung der Juden auf dem platten Lande und deren Verkehr mit den Landbewohnern bäuerlichen Standes entsprungenen Mißverhältnisse. (1744)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 237 — 
8. 4. 
Der jaͤhrliche Geldwerth der abzuloͤsenden Leistungen wird nach den 
Grundsaͤtzen der Abloͤsungsordnung vom I3ten Juli 1829 ermittelt; es findet 
jedoch hierbei der im §. 127. bestimmte Abzug nicht statt. Wegen Vereinfachung 
des Ablösungsverfahrens bei Zehnten von Bodenerzeugnissen und beim Heim- 
salle, durch Oülse des Grundsteuerkatasters, bleiben besondere Bestimmungen vor- 
behalten. — Ist ein solcher Zehnten durch Verpachtung benutzt worden, so wird, 
wenn der Berechtigte darauf anträgt, der Pachtertrag, und insofern in den letz- 
ten zwanzig Jahren verschiedene Verpachtungen stattgefunden haben, der Durch- 
schnitt des Pachtertrages in diesem Zeitraum ohne Rücksicht auf Remission und 
Aussfälle der Ablösung zum Grunde gelegt. Ausgeschlossen hiervon bleiben je- 
doch diesenigen Zehnten, welche nicht während der letzten sechs Jahre ununterbro- 
chen verpachtet gewesen sind. 
Die Ermittelung des Werths der Leistungen erfolgt durch Kommissarien 
der Tilgungsanstalt; emstehen darüber, oder über das Recht selbst Sereitigkei- 
ten, welche in Göte nicht auszugleichen sind, so wird die Sache von dem Kom- 
arw der Tilgungsanstalt zum Spruche instruirt und von der General-Kom- 
mission mit Vorbehalt der gesetzlichen Rechtsmittel emschieden. 
(. 6. 
Die Schuldverschreibungen der Tilgungskasse, welche dem Berechtigken 
zu seiner Abfindung zu verabreichen sind (F. 3. Nr. 2.), werden auf jeden In- 
haber gestellt, und mit Vier vom Hundert in jährlichen Terminen verzinset. Zur 
allmdligen Abtragung dieser Schulden wird der Tilgungskasse jährlich Ein Pro- 
zent von dem Betrage der ausgegebenen Schuldverschreibungen aus der Staats= 
Kasse überwiesen werden. Diesem Fonds treten die Zinsenersparnisse von den 
daraus getilgten Kapitalien hinzu. Die Abtragung erfolgt nach dem Ermessen 
der Direktion, durch Ankauf der Schuldverschreibungen aus freier Hand, oder 
durch deren Verloosung nach dem Nennwerthe. In dem letztern Fall werdem 
die ausgelooseten Schuldverschreibungen durch eine dreimalige, in Zwischenräu- 
men eines Monats zu wiederholende Bekanntmachung in den Amts- und In- 
telligenzblattern der Provinz aufgerufen und sechs Monate nach dem Erscheinen 
der ersten Bekanntmachung am Orte der Tilgungskasse bezahlt. Wersäumnt der 
Inhaber die Erhebung des Kapitalbetrags, so verliert er mit dem Ablaufe der 
obigen Frist den Anspruch auf ferneren Zinsengenuß. — 
Dem Inhaber steht ein Kündigungsrecht gegen die Tilgungskasse niche zu. 
8. 7. 
Mit den Schuldverschreibungen werden für je vierjaährige, von der Er- 
öffnung der Anstalt an zu berechnende Perioden, Zinskoupons für die in diesen 
Zeitraum fallenden Zinskermine ausgegeben, und solche beim Verfall des letzten 
Koupons, an dessen Inhaber, aufs neue für die nächste vierjdhrige Periode aus- 
gereicht. Die fälligen Koupons werden bei allen Scaaktskassen in der Provinz 
Westphalen in Zahlung angenommen; auch kann ihr Betrag bei den Regie= 
Tubrgaug 1826. (No. 1743.) Mm rungs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment