Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 1. Geschichte der preußischen Verfassung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • §. 1. Geschichte der preußischen Verfassung.
  • §. 2. Die preußische Verfassung. Übersicht.
  • §. 3. Staatsgebiet.
  • §. 4. Rechtliche Stellung des Staatsoberhauptes. Vom Könige.
  • §. 5. Der Landtag.
  • §. 6. Die Staatsbürger (Von den Rechten der Preußen).
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

2 1. Buch. Verfassung des preußischen Staates. 
eine den Wünschen der Krone geneigte Zweite Kammer geschaffen wurde. 
Aus den Beratungen beider Kammern ging sodann der Verfassungsentwurf 
an die Krone hervor. Die Regierung legte den Kammern mit wenigen 
Abänderungen und Modifikationen den Verfassungsentwurf vor, welcher 
demnächst im wesentlichen die Zustimmung der damaligen Kammern 
fand. Die solchergestalt revidierte Verfassungsurkunde wurde vom 
Könige unter dem 31. Januar 1850 genehmigt und als Ver- 
fassungsurkunde für den preußischen Staat in der preuß. 
GS. Nr. 3. S. 17 verkündet. 
Rechtlich stellt sich die preußische Verfassungsurkunde als das Staats- 
grundgesetz „die Kodifikation der auf die konstitutionellen Einrichtungen 
bezüglichen Rechtsnormen“ (Hübler) dar, welches durch Vereinbarung 
zwischen dem Könige und den das preußische Volk vertretenden beiden 
Kammern zustande gekommen ist. Gleichwohl ist der Schwerpunkt der 
Staatsgewalt in Preußen bei der Krone und deren jeweiligen Träger 
verblieben. Das Volk nimmt daher nur an den Rechten teil, die ihm 
vom Könige ausdrücklich zugestanden sind. (Vgl. auch Reincke, Verf. 
des Deutsch. R. 1906 S. 147 f.) 
Anderseits stehen dem König noch alle Befugnisse zu, welche ihm 
nicht ausdrücklich durch die Verfassung entzogen sind. (Val Arndt, 
Verordnungsrecht S. 64 ff., ferner in Hirths Ann. 1886 S. 310 ff., 
Zorn, ebendas. 1885 S. 301 ..) Durch die Verfassung ist Preußen 
in die Reihe der konstitutionellen Staaten eingetreten, indem nunmehr 
das Staatshaupt in seiner Regierungstätigkeit beschränkt ist und für 
die wichtigsten Regierungshandlungen der aktiven Teilnahme der 
Vertreter des Volkes (der Kammern) bedarf. - 
Soweit die Verfassung keine Normen enthält, gilt noch das alte 
Recht. (Art. 26, 108, 110, 112.) Die Verfassung enthält daher 
nicht das ganze Staatsrecht. 
8 2. Die preußische Verfassung. 
Übersicht. 
Die preußische Verfassungsurkunde zerfällt in 119 Artikel, welche 
in 9 Titeln und in den „Allgemeinen Bestimmungen“, sowie den 
Übergangsbeftimmungen enthalten sind. Die einzelnen Titel lauten: 
Titel : Vom Staatsgebiete Art. 1 u. 2. 
Titel 1# Von den Rechten der Preußen. Art. 3 —42. 
Titel III: Vom Könige. Art. 43—59. 
Titel IV: Von den Ministern. Art. 60 u. 61. 
Titel V: Vom Landtage. Art. 62—85. 
Titel VI: Von der richterlichen Gewalt. Art. 86—97. 
Titel VII: Von den nicht zum Richterstande gehörigen Staats- 
beamten. Art. 98. 
Titel VIII: Von den Finanzen. Art. 99—104. 
Titel IX: Von den Gemeinde-, Kreis-, Bezirks= und Provinzial- 
verbänden. Art. 105. 
Allgemeine Bestimmungen. Art. 106—111. 
Übergangsbestimmungen. Art. 112—119.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment