Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Kapitel. Polizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Titel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 72. Gesundheitspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

Nr 123. 1916. 741 
Zur Übertragung der Versorgungsregelung auf die Gemeinden ist eine 
Anordnung des Kommunalverbandes erforderlich. 
Die Kommunalverbände müssen Anordnungen treffen, welche die Abliefe- 
rung der vom Kommunalverbande aufzubringenden Kartoffelmengen unbedingt 
gewährleisten. 
Auf Grund der §§ 12, 15 der Bundesratsverordnung vom 25. Sep- 
tember 1915, 4. November 1915, 5. Juni 1916 und 6. Juli 1916 über die 
Errichtung von Preisprüfungsstellen und die Versorgungsregelung wird be- 
stimmt, daß die Lieferung von Kartoffeln aus einem Kommunalverband her- 
aus und der Ankauf zum Zwecke dieser Lieferung nur durch die für den Kom- 
munalverband zuständige Kreisbehörde für Volksernährung oder nach ihrer An- 
weisung durch die von ihr hierzu ermächtigten Händler oder Erzeuger erfolgen darf. 
Der Versand von Kartoffeln nach einem Orte, welcher in einem anderen 
Kommunalverband innerhalb oder außerhalb des Großherzogtums belegen ist, ist 
daher nur zulässig, wenn die Genehmigung der für den Absendungsort zu- 
ständigen Kreisbehörde für Volksernährung, welche durch Abstempelung des 
Transportpapiers oder nach Bestimmung der Kreisbehörde auf andere Weise er- 
teilt werden kann, nachgewiesen ist. Die Güterabfertigungsstellen der Eisen- 
bahn, sowie die Hafen-, Strom= und Schleusenbehörden haben hiernach vor 
Übernahme bezw. Zulassung der Versendung deren Zulässigkeit zu prüfen. 
Die Landesbehörde für Volksernährung ist befugt, auf Grund der Bundes- 
ratsverordnung vom 6. Juli 1916 (Rl. S. 673) weitere Anordnungen der 
vorstehend gedachten Art einheitlich für die Kommunalverbände zu erlassen. 
Die Bekanntmachung vom 1. März 1916, betreffend den Versand von 
Kartoffeln (Rbl. Nr. 37), und die Bekanntmachung vom 10. März 1916, be- 
treffend Kartoffelversorgung (Rbl. Nr. 43), treten außer Kraft. 
Zu § 3. 
Die Kommunalverbände haben zur Anmeldung des Bedarfs ausschließlich 
die Vordrucke zu benutzen, die ihnen die Reichskartoffelstelle übersendet. Die 
Deckung des Bedarfs durch die Reichskartoffelstelle erfolgt zunächst für die Zeit 
vom 16. August 1916 bis zum 15. April 1917. Auf die Überweisung größerer 
als der angemeldeten Kartoffelmengen kann nicht gerechnet werden; zur Ab- 
nahme der als Bedarf angemeldeten Menge sind die Kommunalverbände ver- 
pflichtet. Der weitere Bedarf ist der Reichskartoffelstelle auf deren Erfordern 
im Februar 1917 anzumelden. Ist der für die Zeit bis zum 15. April 1917 
angemeldete Bedarf geringer, als bei der ersten Anmeldung angenommen, so 
bietet die zweite Anmeldung Gelegenheit zur Berichtigung. 
177*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment