Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

706 
Kurhessen, Befreiung der Mitglieder des 
vormaligen Fürstenhauses K. von der 
Einkommensteuer 200. 
Kurie, Römische K. 538, 539. 
Kurmärkische Kirchenordnung 598. 
Kurpfuscherei 282. 
Kurtaxen als öffentlich rechtliche Gemeinde- 
abgaben 225. 
— Beitreibung von K. im Verwaltungs- 
zwangsverfahren 225. 
Kuxe, Natur der K. 502. 
ißerung und Verpfändung der 
— Kaduzierung 502. 
— neueren Rechtes 503. 
— Natur der K. 
— Ubertragung der K. 503. 
— Verpfändung von K. 504. 
Kuxschein 503. 
Ladung im Verfahren vor dem Schieds- 
mann 50. 
Ladungsfähigkeit der Seeschiffe 390. 
Lauenburg, dem preußischen Staat ein- 
verleibt 3. 
— als besonderer Landeskommunal- 
verband 175. 
— untersteht dem Schleswiger Provinzial- 
schulkollegium 577. 
Lärm, Erregung ruhestörenden L. 268. 
Lagerhaus, Genossenschaften zum Zwecke 
der Leistung von L. für Getreide 341. 
— Uberlassung von Staatsmitteln zum 
Zwecke des Baues von L. 341. 
Laichschonreviere 426. 
Landarmenhaus, Verwaltung der Pro- 
vinzial-L. durch den Provinzialaus- 
schuß 175. 
Landarmenverbände, Provinzialverbände 
als L. 173. 
Landesbaurat 175. 
Landesdirektor, 
gegen den L. 70. 
— Keine Befugnis des L. zur Erhebung 
des Kompetenzkonfliktes 119. 
— Befugnisse des L. 175. 
Landeseisenbahnrat 88. 
Landforstmeister 39, 185. 
Landesgewerbeamt 92. 
Landesgewerberat 92. 
Landeshauptmann 175. 
Landesherrn, Befreiung des L. von Porto- 
und Telegraphengebühren 23. 
— als Inhaber des Kirchenregiments 530. 
Landeshoheitssachen dem Regierungs- 
präsidenten persönlich übertragen 104. 
Landeskultur, Keine Anwendung des Ent- 
eignungsgesetzes auf die Entziehung des 
Grundeigentums im Interesse der L. 27. 
Disziplinarverfahren 
  
  
Sachregister. 
Landeskulturedikt 299. 
Landeskulturrentenbank 338. 
Landeskulturrentenbrief 838. 
Landesökonomiekollegium 93, 336. 
Landespolizeibehörde, Überweisung an 
die L. 260, 261, 269. 
Landespolizeisachen dem Regierungsprä- 
sidenten persönlich übertragen 104. 
Landesrat, als Hilfsbeamte des Landes- 
direktors 175. 
Landessyndikus 175. 
Landestrauer, Gesetz betr. die L. 11. 
Landesvermessung, Verfahren bei der L. 3. 
— Entschädigung wegen L. 4. 
— Leitung der L. durch den Chef des 
Generalstabes 5. 
— Keine Anwendung des Enteignungs-= 
gesetzes auf die Entziehung von Grund- 
eigentum im Interesse der L. 27. 
Landesverwaltung, Gesetz über die all- 
gemeine L. 94. 
Landhofmeister in Preußen, Mitglied des 
Herrenhauses 13. 
Landgemeinden, Geschichtliches 159. 
— Vereinigung von L. mit anderen oder 
Gutsbezirken nur mit Genehmigung 
des Königs 160. 
— Auflösung einer L. durch königliche 
Anordnung 161. 
— Rechtliche Stellung der L. 161. 
— Annahme der Städteordnung durch 
L. mit königlicher Genehmigung 164. 
— Verbindung von L. mit anderen oder 
Biatsbetirken zu Gemeindeverbänden 
— isficht des Staates über die L. 168. 
Landgemeindebezirk, Begriff des L. 160. 
Landgemeindeordnung für Rheinland 83. 
— für Westfalen 83. 
— für die östlichen Provinzen 84. 
— Abänderung der Städteordnung durch 
die L. 139. 
— Einzelnes 159, 160 ff. 
— Annahme der L. durch eine Stadt- 
gemeinde mit königlicher Genehmigung 
Landgericht, Entscheidung über die Be- 
fugnis zur Niederlegung des Amtes 
eines Schiedsmannes durch das Prä- 
sidium des L. 49. 
— Zuständigkeit der L. in Stempel- 
steuerprozessen 212. 
— in Erbschaftssteuerprozessen 213. 
Landgerichtspräsident, Aufsicht über die 
Schiedsmänner 49. 
Landgüter als Kämmereivermögen 152. 
Landgüterordnungen 213. 
Landgüterrolle, Eintragung eines Land- 
gutes in die L. 318. 
Landkreis, Begriff des L. 169.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment