Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 5
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Januar 1917.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Stärkeres Feuer nördlich der Ancre.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
    Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (Nr. 645.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Stiftung einer Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870. und 1871. (645)
  • Statut, betreffend die Stiftung einer Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870/71.
  • (Nr. 646.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten an die nach dem Statut nicht berechtigten Offiziere, Ärzte, Beamten und Mannschaften der Deutschen Armeen und der Marine. (646)
  • (Nr. 647.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Anspruchs auf die Kriegsdenkmünze für Nichtkombattanten an Hof- und Civil-Staatsbeamte, an Angestellte der Privat-Eisenbahngesellschaften, an die Johanniter- und Maltheser-Ritter etc. (647)
  • (Nr. 648.) Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats des Deutschen Reichs für das Jahr 1871. (648)
  • (Nr. 649.) Bekanntmachung, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln. (649)
  • (Nr. 650.) Bekanntmachung, betreffend die Reichs-Hauptkasse. (650)
  • Besondere Beilage zu Nr. 23. des Reichsgesetzblattes. [Bestimmungen der Normal-Eichungskommission] (I - IV)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 111 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
No. 23. 
  
  
(Nr. 645.) Allerhöchster Erlaß vom 20. Mai 1871., betreffend die Stiftung einer Kriegs- 
denkmünze für die Feldzüge 1870. und 1871. 
Ich lasse Ihnen in der Anlage das von Mir heut vollzogene Statut, betreffend die 
Stiftung einer Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870. und 1871., mit dem Auftrage 
zugehen, dasselbe durch den Deutschen Reichs- und Staatsanzeiger zu veröffentlichen. 
Berlin, den 20. Mai 1871.  
Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. 
An den Reichskanzler. 
  
Statut, 
 betreffend 
die Stiftung einer Kriegsdenkmünze für die Feldzüge 1870/71. 
Vom 20. Mai 1871. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
haben beschlossen, den unter Unserem Oberbefehl vereint gewesenen Deutschen 
Armeen, welche durch heldenmüthige Tapferkeit und Ausdauer in einer Reihe 
glänzender Siege herrliche Ruhmesthaten vollbrachten und die Einigung Deutsch- 
ands mit ihrem Blute besiegelten, für die glorreichen Feldzüge der Jahre 1870. 
und 1871. eine Auszeichnung zu verleihen. 
Wir haben zu diesem Behufe eine Kriegsdenkmünze gestiftet und bestimmen 
darüber nunmehr was folgt: 
1) Die Kriegsdenkmünze erhalten: 
a) alle diejenigen Offiziere, Militairärzte, Beamte und Mannschaften 
der Deutschen Armeen, welche in dem jetzt beendeten Kriege an 
einem Gefecht oder an einer Belagerung theilgenommen, oder welche 
zu kriegerischen Zwecken vor dem 2. März d. J. die Grenze Frank- 
reichs überschritten haben;  
Reichs-Gesetzbl. 1871. 28 b) alle 
Ausgegeben zu Berlin den 8. Juni 1871. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment