Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1874
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4.
Volume count:
4
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 45. Erläuterung zu der in No. 2 des diesjährigen Armee-Verordnungs-Blattes sub No. 12 enthaltenen Publikation betreffend Einreichung der Ranglisten, Führung von Personalbogen und Stammlisten etc.
Volume count:
45
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Nr. 37. Umänderung der bei den Pionieren bestehenden Bezeichnung ,,Kompagnie-Kommandeur" in ,,Kompagnie-Chef", ausgegeben 25. Februar 1874. (37)
  • Nr. 38. Abänderung des §. 40 der Instruktion für die Inspektion der Gewehr-Fabriken vom 29. Januar 1857, ausgegeben 28. Februar 1874. (38)
  • Nr. 39. Ausfall des diesjährigen Sommer-Lehr-Kursus bei der Militair-Schießschule und Einberufung von Kommandos der Infanterie zur Ausbildung mit dem Gewehr m/71, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 7. März 1874. (39)
  • Nr. 40. Abänderung der §§. 26, 65 bis 68 und 72 des Reglements vom 20. Februar 1868 über die Servis-Kompetenz der Truppen im Frieden, ausgegeben 6. März 1874. (40)
  • Nr. 41. Ersatzleistung für diejenigen österreichischen und ungarischen Viertelguldenstücke, welche sich bei den MIlitair-Kassen in versiegelten Beuteln und Rollen vorfinden, die von Kassen des Preußischen Staates formirt sind. (41)
  • Nr. 42. Bekanntmachung der Lebensversicherungs-Anstalt für die Armee und Marine. (42)
  • Nr. 43. Beschwerden über die Beschaffenheit der an die Truppen im Jahre 1873 verabreichten Naturalien. (43)
  • Nr. 44. Ausstellung der Requistionsscheine für die Rückfahrt der Begleit-Kommandos bei Rekruten- etc. Transporten. (44)
  • Nr. 45. Erläuterung zu der in No. 2 des diesjährigen Armee-Verordnungs-Blattes sub No. 12 enthaltenen Publikation betreffend Einreichung der Ranglisten, Führung von Personalbogen und Stammlisten etc. (45)
  • Nr. 46. Nicht-Gewährung der Reisekosten und Tagegelder für die Dienstgänge nach den Garnison-Anstalten. (46)
  • Nr. 47. Marschkompetenzen in Folge Entlassung aus dem Festungsgefängniß. (47)
  • Nr. 48. Ergänzung des Verzeichnisses der zur Ausstellung von Zeugnissen über die Qualifikation für den einjährig-freiwilligen Militairdienst berechtigten Lehr-Anstalten. (48)
  • Nr. 49. Konservationsmittel für Schuhzeug. (49)
  • Nr. 50. Wohlthätigkeit. (50)
  • Nr. 51. Wohlthätigkeit. (51)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)

Full text

— 50 — 
die Personalbogen, nachdem sie auf Grund der Personalberichte resp. der bisherigen Nationallisten 
aufgestellt, trotzdem einzureichen, jedoch ist die noch nicht erfolgte Anerkennung in der beizufügenden 
namentlichen Liste zu vermerken. 
Ergeben sich bei ver späteren Anerkennung Irrthümer, so ist nach Passus II. 7 des Erlasses vom 
3. Februar 1874 (Armee-Verordnungs-Blatt No. 2/74.) zu verfahren. 
III. Erläuterungen zu den Stammlisten. 
1) Die Stammlisten haben die ganze Periode der Geschichte des Truppentheils vom Stiftungs-Jahr 
an zu umfassen. 
2) Zur Aufstellung derselben sind die dem Hauptmann Alt seiner Zeit gegebenen Notigen (confer. No. 30 
des Armce-Verordnungs-Blattes pro 1872 sub Nr. 477) zu benutzen. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Voigts-Rhetz. v. Hartmann. 
No. 7352. 74. A. I. a. 
Nr. 46. 
Nicht-Gewährung der Reisekosten und Tagegelder für die Dienstgänge #n 
Berlin, den 3. Mä 
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß der in der Verfügung an die Intendanturen vom 12. Juni 1862 
ausgesprochene Grundsatz, wonach in allen denienigen Fällen, in welchen die Ausführung von Dienstgeschäften 
in den zur Garnison gehörenden, außerhalb derselben belegenen Anstalten zu den eigentlichen Diesfunktionen 
der Stelle gehört, das Zurücklegen des Weges nach der betreffenden Garnison-Anstalt für den Inhaber der 
Stelle als Dienstgang und nicht als Dienstreise anzusehen, durch das Gesetz vom 24. März v. J., betreffend 
die Tagegelder und die Reisekosten der Staatsbeamten, resp. durch die Allerhöchste Verordnung vom 15. Juli 
v. J., betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Personen des Soldatenstandes des Preußischen Heeres, 
nicht aufgehoben ist. 
ach den Garnison-Austalten. 
li 3. März 1874. 
Kriegs-Ministerinum; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. v. Eskens. 
Nr. 486/2. 74. M. O. D. 3. 
Nr. 47. 
Marschkompetenzen in Folge Entlasfung aus dem Fetungsgefängeif. 
erlin, den 4. März 1874. 
Der 8 141 des Militair-Straf-Vollstreckungs-Regl s findet hinsichtlich der Abfindung mit Marschlompe- 
tenzen nur auf dieinigen Militair-Gefangenen Anwendung, welche nach verbüßter Strafe in die Heimath ent- 
lassen werden (§. 48. I. c.). 
Die nach der Entlassung aus dem Festungs-Gefängniß zum Truppentheile zurückkehrenden Unteroffi- 
ziere und Gemeinen sind dagegen in Bezug auf ihre Verpflegungsgebührnisse nach den für Militairpersonen 
auf dem Marsche geltenden Bestimmungen zu behandeln. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. v. Eskens. 
Nr. 734 1. 74. M. 0. D. 3. 
Nr. 48. 
Ergänzung des Berzeichnisses der zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche 
Wali#ert für zu einjährig steiwiligen Ab#an enst berechtigten kir Aescht 
Berlin, den 5. März 1874. 
Die auf Seite 34 dieses Blattes unter der bategere der berechtigten Gymnasien aufgeführten Kollegien 
zu Buchsweiler,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.