Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon
Title:
Staatslexikon.
Editor:
Bachem, Julius
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon_5
Title:
Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf.
Editor:
Bachem, Julius
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Kirchenrecht
Volume count:
5
Publishing house:
Herdersche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Dritte, neubearbeitete und vierte Auflage.
Scope:
774 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Tarifverträge - Türkei
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Trennung von Kirche und Staat
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • (Nr. 2732.) Bekanntmachung, betreffend die Außerkurssetzung der Vereinsthaler österreichischen Gepräges. (2732)
  • (Nr. 2733.) Bekanntmachung, betreffend die Ergänzung der Bestimmungen über die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel. (2733)
  • (Nr. 2734.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen für den Kleinhandel mit Garn. (2734)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 1014 — 
(Nr. 2733.) Bekanntmachung, betreffend die Ergänzung der Bestimmungen über die Zu- 
lassung von Werthpapieren zum Börsenhandel. Vom 20. November 1900. 
D. Bundesrath hat beschlossen, dem letzten Absatze des F. 1 der Bekannt- 
machung, betreffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel, vom 
11. Dezember 1896 (Reichs-Gesetzbl. S. 763) folgenden Satz beizufügen: 
Wird in Folge der Herabsetzung des Kapitals einer Gesellschaft, 
deren Aktien zum Börsenhandel zugelassen waren, die im Abs. 1 fest- 
gesetzte Gesammtsumme nicht mehr erreicht, so kann die Zulassungsstelle 
im Einzelfalle die erneute Zulassung der Aktien beschließen. 
Berlin, den 20. November 1900. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Graf von Posadowsky. 
  
(Nr. 2734.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen für den Kleinhandel mit Gain. 
Vom 20. November 1900. 
Auf Grund der Vorschriften im F. 5 Abs. 1 des Gesetzes zur Bekämpfung des 
unlauteren Wettbewerbes vom 27. Mai 1896 (Reichs-Gesetzbl. S. 145) hat der 
Bundesrath die nachstehenden Bestimmungen, betreffend den Kleinhandel mit 
Garn, beschlossen: 
F. 1. 
Zum Einzelverkauf aufgemachte baumwollene, wollene und halbwollene 
Garne aller Art dürfen nur in bestimmten Einheiten des Gewichts und unter 
Angabe der Gewichtsmenge im Einzelverkehre gewerbsmäßig verkauft oder feil- 
gehalten werden, baumwollene Garne bis zur Gesammtlänge von 100 m jedoch 
auch in bestimmten Einheiten der Länge und unter Angabe der Länge. 
Die Vorschriften dieser Verordnung finden keine Anwendung 
a) auf Garne, die zum Zwecke der Fertigstellung von halbfertigen Waaren 
in Verbindung mit diesen feilgehalten werden, 
b) auf baumwollene Nähgarne, die auf Holzrollen aufgemacht sind, 
c) auf Garne, die dem Käufer zugemessen oder zugewogen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment