Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon
Title:
Staatslexikon.
Editor:
Bachem, Julius
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon_5
Title:
Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf.
Editor:
Bachem, Julius
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Kirchenrecht
Volume count:
5
Publishing house:
Herdersche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Dritte, neubearbeitete und vierte Auflage.
Scope:
774 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Tarifverträge - Türkei
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Türkei
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahr 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • Nr. 77. Gesetz, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh= und Fleischbeschau betreffend; vom 1. Juni 1898. (77)
  • Nr. 78. Gesetz, die staatliche Schlachtviehversicherung betreffend; vom 2. Juni 1898. (78)
  • Nr. 79. Verordnung zur Ausführung des § 4 des Gesetzes vom 1. dieses Monats, die Einführung einer allgemeinen Schlachtvieh= und Fleischbeschau betreffend; vom 24. Juni 1898. (79)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)

Full text

— 216 — 
den Bestimmungen dieses Gesetzes für Verluste an dem Vieh Entschädigung nicht ge— 
währt wird. 
&# 4. Der Anspruch auf Entschädigung fällt weg, 
a) wenn der Versicherte sich weigert, die an Dritte auf Grund besonderer Rechtstitel 
ihm zustehenden Entschädigungsansprüche nach Höhe der ihm von der Versicher- 
ungsanstalt zu gewährenden Entschädigung an diese abzutreten, 
b) in den Fällen, in denen das Fleisch wegen Tuberkulose für ungenießbar oder 
minderwerthig erklärt worden ist, wenn nicht das betreffende Rind während der 
letzten neun Monate, das betreffende Schwein nicht während der letzten sechs 
Monate vor der Schlachtung, jüngere Thiere aber von der Geburt an sich un- 
unterbrochen im sächsischen Staatsgebiete befunden haben. 
Der Anspruch kann ferner ganz oder theilweise zurückgewiesen werden, wenn die 
Krankheit, welche Veranlassung zur Verwerfung oder Minderwerthserklärung des Fleisches 
gegeben hat, nachweislich vom Besitzer absichtlich oder durch grobes Verschulden verursacht 
oder nicht behoben worden ist. 
85. Für die Versicherung des in § 1 Absatz 1 bezeichneten Viehes haben die Be- 
sitzer vor der Schlachtung des einzelnen Stücks an die durch Verordnung zu bestimmende 
Stelle Beiträge zu entrichten, deren Höhe für die hauptsächlichsten Gattungen von 
Schlachtvieh alljährlich nach der Höhe der im Laufe des Vorjahres für diese einzelnen 
Viehgattungen gezahlten Entschädigungen, im ersten Jahre nach dem Inkrafttreten des 
Gesetzes schätzungsweise vom Ministerium des Innern auf Vorschlag der Versicherungs- 
anstalt festgesetzt wird. 
Bestreitet ein schlachtender Viehbesitzer die Versicherungspflicht des Schlachtstückes, 
so hat er den festgesetzten Versicherungsbeitrag zwar trotzdem vor der Schlachtung zu 
erlegen, aber zur Vermeidung des Verlustes seinen Anspruch aus Rückerstattung des 
Beitrags bei Erlegung desselben unter Angabe der begründenden Thatsachen bei der Er- 
hebungsstelle anzumelden. 
Ueber diesen Anspruch entscheidet die Gemeindebehörde des Schlachtortes. Gegen 
deren Entscheidung steht dem Betheiligten die zu Vermeidung des Ausschlusses binnen 
24 Stunden von der Eröffnung an zu erhebende Beschwerde zu. Ueber diese entscheidet 
der Verwaltungsausschuß der Versicherungsanstalt (§ 12) endgültig. 
6. Elhebt der Besitzer eines geschlachteten Thieres auf Grund von § 1 auf Ent- 
schädigung Anspruch, so hat er denselben zu Vermeidung des Ausschlusses längstens binnen 
24 Stunden, nachdem die Ungenießbarkeit des Fleisches festgestellt oder solches für 
minderwerthig erklärt worden ist, bei der Gemeindebehörde des Schlachtortes an- 
zumelden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment