Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Volume count:
2
Publisher:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

10 Sachregister. 
Rechnungshof des Norddeutschen Bundes (G. v. 4. Juli 
SS. 1—4.) 433. 
Regentenhänuser, Befreiung der den Mitgliedern regie- 
render Familien gehörigen Gebäude von der Einquartierung 
(G. v. 25. Juni F. 4. Nr. I. a.) 524. 
Reichsstände (Standesherren), Befreiung ihrer Gebäude 
von der Einquartierung (G. v. 25. Juni §. 4. Nr. 1. 
lit. b.) 524. 
Reichstag des Norddeutschen Bundes, Einberufung des- 
selben (V. v. 4. März) 19—20. 
Ernennung dreier Mitglieder des Reichstages zu 
Mitgliedern der Bundesschulden-Kommission (G. v. 19. Juni 
SS 4—.) 339. « 
Reserve-Mannschaften, Unterstützung der Familien 
der zum Dienste einberufenen Mannschaften der Ersatz- 
Reserve (G. v. 8. April) 38. 
Nittmeister, Bestimmungen über die Einquartierung der- 
selben während des Friedenszustandes (Regul. v. 25. Juni 
S. 7. Nr. 3.) 532. — Servis für Rittmeister (Tarif Nr. 3.) 
536. 538. — s. auch Offiziere. 
S. 
Schatzanweisungen, Ausgabe verzinslicher Schatz- 
anweisungen auf die Bundesanleihe (A. E. v. 4. Juli) 435. 
Scheffel, enthält funfzig Liter (Maaß= u. Gew. O. v. 
17. Aug. Art. 3. C.) 474. 
Schiffahrtsverträge, s. Handelsverträge. 
Schiffer, Nachweis der Befähigung zum Betriebe ihres 
Gewerbes (G. v. 8. Juli §. 2.) 406. « 
Schleswig-Holstein, Bewilligung von Pensionen und 
Unterstützungen an Offiziere und obere Militairbeamte der 
vormaligen Schleswig-Holsteinischen Armee, sowie an 
deren Wittwen und Waisen (G. v. 14. Juni) 335—338. 
Schoppen, ist ein halbes Liter (Maaß- u. Gem. O. v. 
17. Aug. Art. 3. C.) 474. 
Schuldhaft, Aufhebung derselben (G. v. 29. Mai) 237. 
Schulen, Befreiung der Schulgebäude von der Einquar- 
tierung (G. v. 25. Juni F. 4. Nr. 4.) 525. 
Schweiz, Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, 
Bayern,) Württemberg und Baden einerseits und der 
Schweiz andererseits (v. 11. April) 481—495. 
Seeschiffe, Schiffer und Steuerleute auf Seeschiffen haben 
den Nachweis der Befähigung zum Betriebe ihres Ge- 
werbes zu führen (G. v. 8. Juli S. 2.) 406. 
Sergeanten, (. Unteroffiziere. 
Servis für die Einquartierung der Bundestruppen wäh- 
rend des Friedenszustandes (G. v. 25. Juni 9§. 3. 4. 15. 
16.) 524. (Tarif) 535—567. 
1868. 
Servisdeputationen, Geschäfte derselben bei Einquar- 
tierung von Bundestruppen (G. v. 25. Juni §. 5. 
bis 7.) 525. 
Sicherungsarrest, in welchen Fällen derselbe zulässig 
ist (G. v. 29. Mai F. 2.) 237. 
Soldaten, Bestimmungen über die Einquartierung ge- 
meiner Soldaten (G. v. 25. Juni §. 2.) 523. (Regul. 
§. 1. Nr. 4; 8. 4. c; S. 7. Nr. 4; §#. 9. 12—15.) 
530. — Servis (Tarif Nr. 7.) 536. 538. — f. auch Mi- 
litairpersonen. 
Spanien, Handels= und Schiffahrtsvertrag mit Spanien 
(v. 30. März) 322— 332. — Zusätze zu demselben (Bek. 
v. 16. Juli) 464. 
Spielbanken, Schließung und Beschränkung der öffent- 
lichen Spielbanken (G. v. 1. Juli) 367. 
Staatsangehörigkeit, Vertrag zwischen dem Nord- 
deutschen Bunde und den Vereinigten Staaten von Amerika 
über die Staatsangehörigkeit und Naturalisation der Per- 
sonen, welche von dem einen Gebiete in das andere ein- 
wandern (v. 22. Febr.) 228—231. 
Stab, s. Meter. 
Stabsoffiziere, Bestimmungen über die Einquartierung 
derselben während des Friedenszustandes (Regul. v. 25. 
Juni §. 7. Nr. 2.) 532. — Servis für Stabsoffiziere 
(Tarif Nr. 2.) 536. 538. — s. auch Offiziere. 
Stabstrompeter (Stabshornisten) Stabshautboisten), 
Einquartierung und Servis derselben (Regul. v. 25. Juni 
S. 1. Nr. 2) §. 9.) 530. (Tarif Nr. 5.) 536. 538. 
Städte, die Unterscheidung zwischen Stadt und Land in 
Bezug auf den Gewerbebetrieb hört auf (G. v. 8. Juli 
S. 3.) 406. 
Stallung für die Dienstpferde der Bundestruppen während 
des Friedenszustandes (G. v. 25. Juni F. 2.) 523. (Re- 
gul. §§. 5. 7 Nr. 5; §J. 10.) 531. (Tarif Nr. 14. 15.) 
540. 542. 
Standesherren, s. Reichsstände. 
Stempel, Anwendung gestempelter Maaße, Gewichte und 
Waagen 2c. (Maaß= u. Gew. O. v. 17. Aug. Art. 10—20.) 
475. 
Stettin (Pommern)) Vereinigung der Ober-Postdirektion 
in Stralsund mit der in Stettin (A. E. v. 10. Juni) 
341. · 
Steuergesetzeübchraumalz,Branntweinsteuer2c., 
s. diese. 
Stenerleute auf Seeschiffen, haben den Nachweis der Be- 
fähigung zum Betriebe ihres Gewerbes zu führen (G. v. 
8. Juli F. 2.) 406. 
Stiftungen, Befreiung der den milden Stiftungen 
gehörigen Gebäude-von der Einquartierung (G. v. 25. Juni 
S. 4. Nr. 6.) 525. 
Straf-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.