Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 539.) Gesetz, betreffend eine zusätzliche Bestimmung zum ersten Satz des Artikels 24. der Verfassung des Norddeutschen Bundes.
Volume count:
539
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Besondere Beilage zu No 29. des Bundesgesetzblattes des Norddeutschen Bundes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • (Nr. 536.) Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf der Militair- und Marineverwaltung. (536)
  • (Nr. 537.) Gesetz, betreffend die zu Gunsten der Militairpersonen eintretende Einstellung des Civilprozeß-Verfahrens. (537)
  • (Nr. 538.) Gesetz, betreffend die Wirksamkeit der §§. 17. und 20. des Gesetzes über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870. (Bundesgesetzbl. S. 355.). (538)
  • (Nr. 539.) Gesetz, betreffend eine zusätzliche Bestimmung zum ersten Satz des Artikels 24. der Verfassung des Norddeutschen Bundes. (539)
  • Besondere Beilage zu No 29. des Bundesgesetzblattes des Norddeutschen Bundes.
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

V 
brauchsnormalen, Kontrolnormalen oder Hauptnormalen übereinstimmen sollen, 
können von der Normal-Eichungskommission und von den Aufsichtsbehörden, von 
letzteren soweit sie nach §§. 55. und 60. der Eichordnung zur Herstellung der- 
selben befugt sind, geliefert oder von den genannten Behörden auf die für die 
angeführten Normale zugelassenen Fehlergrenzen untersucht werden. Die Be- 
zeichnung und Beglaubigung erfolgt wie bei den für Eichungsbehörden bestimmten 
Normalen. 
Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch bezüglich der Waagen und 
der die Normale ersetzenden und ergänzenden Apparate. 
Zu §. 92.., 
Uebergangsbestimmung. 
Da in mehreren Theilen des Bundesgebietes die Eichung der Gasmesser 
noch nicht vorgeschrieben ist, die Maaß- und Gewichtsordnung aber vom 1. Januar 
1872. an nur den Gebrauch gestempelter Gasmesser zuläßt, so wird in solchen 
Landestheilen für die Uebergangszeit auch die Stempelung der bereits im Ge- 
brauche befindlichen noch nicht gestempelten Gasmesser, dafern sie bei der Prüfung 
sich als zulässig erweisen, mit dem neuen Stempel, trotzdem daß diese Gasmesser 
nicht nach metrischem Maaß registriren, gestattet. 
Um die bedeutenden hierdurch entstehenden Eichungsarbeiten, welche zum 
Theil an Orten vorzunehmen sein werden, an denen sich eine Eichungsstelle nicht 
befindet, übersehen und ohne zu große Belästigung der Gasanstalten und Kon- 
sumenten durchführen zu können, wird bestimmt: 
daß eine Anmeldung solcher Gasmesser zur Stempelung innerhalb des 
Jahres 1870. zu erfolgen hat, 
daß an solchen Orten, wo ein Kubicir-Apparat für Gasmesser nicht vor- 
handen ist, ausnahmsweise auch die Prüfung kleinerer Gasmesser durch 
Kontrolgasmesser vorgenommen werden kann. 
Die Aufsichtsbehörden werden wegen des Orts der Anmeldung und 
wegen der zweckentsprechenden Einrichtung der Eichungsarbeiten das Erforderliche 
verordnen. 
Erster Nachtrag zur Eichgebührentaxe 
vom 12. Dezember 1869. 
Zu IV. Hohlmaaße für trockene Körper. 
Bei metallenen Hohlmaaßen für trockene Körper von 2 L. abwärts, welche 
durch Wasserfüllung wie die Flüssigkeitsmaaße geprüft werden können, tritt eine 
Ermäßigung der Gebühren in Kolumne A. um 20 Prozent ein, sobald Jemand 
50 Stück und mehr von derselben Größe zu gleicher Zeit zur Eichung bringt; 
die Ansätze in Kolumne B. und C. bleiben ungeändert. 
Bundes- Gesetzbl. 1870. b Zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment