Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 580.) Vertrag zwischen dem Generalpostamte des Norddeutschen Bundes und dem General-Postamte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland.
Volume count:
580
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • (Nr. 580.) Vertrag zwischen dem Generalpostamte des Norddeutschen Bundes und dem General-Postamte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. (580)
  • (Nr. 581.) Additional-Vertrag zu dem zwischen den Postverwaltungen des Norddeutschen Bundes und der Vereinigten Staaten von Amerika abgeschlossenen Vertrag für die Verbesserung des Postdienstes zwischen den beiden Ländern, unterzeichnet zu Berlin, den 21. Oktober Ein Tausend Acht Hundert Sieben und Sechszig. (581)
  • (Nr. 582.) Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 20,000,000 Thalern. (582)
  • (Nr. 583.) Allerhöchster Erlaß vom 18. Oktober 1870., betreffend die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 3,700,000 Thalern. (583)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 570 — 
einigten Königreich von der Norddeutschen 
Postverwaltung und für die Sendungen 
nach dem Norddeutschen Postbezirke von 
der Britischen Postverwaltung festgestellt 
werden, und zwar auf Sätze, welche dem 
Gebrauche und den Bedürfnissen in jedem 
der beiden Postgebiete, wie solche im in- 
ländischen Verkehr hervortreten, sich an- 
schließen. Die beiden Postverwaltungen 
werden sich gegenseitig von den des- 
fallsigen Portosätzen und den darin ein- 
tretenden Aenderungen Mittheilungmachen. 
Für den gegenseitigen Austausch von 
Zeitungen und anderen gedruckten Sachen 
sollen beiderseits — vorbehaltlich etwaiger 
anderweiter Verständigung zwischen den 
Postverwaltungen — folgende Grund- 
sätze beobachtet werden: 
1) Das Porto muß vorausbezahlt 
werden. 
2) Unzureichend frankirte Sendungen 
mit Zeitungen sollen nicht befördert 
werden. 
3) Andere gedruckte Sachen, als Zei- 
tungen, sollen, wenn sie unzureichend 
frankirt sind, gegen Zuschlag des 
doppelten Betrages des fehlenden 
Portotheils befördert werden. 
4) Das Gewicht einer Sendung mit 
Zeitungen soll 2500 Grammen, und 
das Gewicht einer Sendung mit an- 
deren gedruckten Sachen 1500 Gram- 
men, der Umfang der einzelnen Sen- 
dung zwei Fuß in der Länge und 
Einen Fuß in den anderen Dimen- 
sionen nicht überschreiten. 
5) Die Versendung der Drucksachen 
muß entweder ohne Umhüllung oder 
mit einer an den Enden oder Seiten 
offenen Umhüllung erfolgen. So- 
fern die Drucksachen mit einer Um- 
hüllung versehen werden, muß die- 
selbe dergestalt angelegt sein, daß 
ohne Schwierigkeit geprüft werden 
United Kingdom, and by the British 
Post Office for packets sent to the 
North-German Confederation at rates 
adapted to the practice and re- 
duirements of cach country as re- 
gards its inland transmission. The 
two Post Ollices shall mutually) 
communicate to cach other the rates 
of postage chargeable upon tbis 
description of correspondence and 
the alterations to be made therein. 
For the mutual exchange of news- 
Papers and other printed papers the 
following regulations shall be ob- 
served on both sides, subject to 
fürther agreement between the two 
Offices. 
1) The postage must be paid in 
advance. 
2) Newspapers insuffciently Fre- 
paid shall not be forwarded. 
3) Printed papers other than news- 
Papers which are insufficiently 
prepaid shall be forwarded sur- 
charged with double the amount 
of the deficient postage. 
4) A packet of newspapers shall 
not exceed 2500 Grammes in 
weight and a packet of other 
Printed papers shall not exceed 
1500 Grammes in weight; neither 
must exceed 2 feet in length, 
and 1 foot in the other dimen- 
Ssions. 
5) The packet must be sent either 
without a cover or with a cover 
Oben at the ends or sides. If 
à cover be used, it must be of 
such a nature as to admit of 
an examination being made 
without difficulty to ascertain 
whether the contents are con-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment