Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 580.) Vertrag zwischen dem Generalpostamte des Norddeutschen Bundes und dem General-Postamte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland.
Volume count:
580
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • (Nr. 580.) Vertrag zwischen dem Generalpostamte des Norddeutschen Bundes und dem General-Postamte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland. (580)
  • (Nr. 581.) Additional-Vertrag zu dem zwischen den Postverwaltungen des Norddeutschen Bundes und der Vereinigten Staaten von Amerika abgeschlossenen Vertrag für die Verbesserung des Postdienstes zwischen den beiden Ländern, unterzeichnet zu Berlin, den 21. Oktober Ein Tausend Acht Hundert Sieben und Sechszig. (581)
  • (Nr. 582.) Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 20,000,000 Thalern. (582)
  • (Nr. 583.) Allerhöchster Erlaß vom 18. Oktober 1870., betreffend die Ausgabe verzinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 3,700,000 Thalern. (583)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

kann, ob der Inhalt sich auf die 
zur Versendung gegen die Druck- 
sachentaxe geeigneten Gegenstände 
beschränkt. 
6) Die Sendung darf Bücher und andere 
Drucksachen, sowie Landkarten ent- 
halten, gleichviel ob dieselben gedruckt, 
gestochen oder lithographirt, und 
gleichviel ob dieselben auf Papier, 
Pergament oder Velin hergestellt sind; 
imgleichen darf eine Sendung mit 
Drucksachen aus Photographien auf 
Papier,  Pergament oder Velin be- 
stehen. 
Es ist gestattet, den vorbezeich- 
neten Sendungen alle zur unver- 
sehrten Ueberkunft literarischer oder 
künstlerischer Erzeugnisse nothwen- 
digen oder gewöhnlich dazu gehörigen 
Gegenstände beizufügen. Insbeson- 
dere darf mit einem Buche oder 
einer anderen Drucksache der dazu 
gehörige Einband, Deckel oder Um- 
schlag oder ein Theil davon, gleich- 
viel ob der Einband u. s. w. sich an 
dem Gegenstande selbst befindet oder 
lose beigefügt ist, gleichzeitig versendet 
werden. Es dürfen die Drucksachen 
und Landkarten auf Rollen gelegt, 
den Büchern etwaige Zeichen von 
Papier oder anderem Stoff beige- 
schlossen werden. 
Die Adresse kann auf die Sendung 
selbst oder auf die Umhüllung ge- 
schrieben sein. Ausgenommen bei 
Sendungen mit Zeitungen, welche 
keinerlei andere Schriftzeichen, 
sei es auf der Sendung selbst 
oder auf der Umhüllung ent- 
halten dürfen, kann ferner hand- 
schriftlich der Name, die Firma und 
der Wohnort des Absenders, sowie 
das Datum angegeben werden. Den 
Korrekturbogen können Aenderungen 
und Zusätze, welche die Korrektur, 
571 
– 
lined to articles entitled to trans- 
mission at the rates for printed 
Papers. 
The packet may consist of bocks 
and other printed papers, as 
well as maps, whether they are 
Printed, engraved, or litho- 
graphed, and whether on paper, 
Parchment, or vellum; moreover, 
a packet may consist of photo- 
graphs on paper, parchment, or 
vellum. 
It is permitted to add to all 
such packets whatever is ne- 
Cessary for the safe transmission 
of literary or artistic matter, or 
usually appertains thereto. More 
especially all legitimate binding, 
Covering, or mounting of a bock 
or other printed publication, or 
a part thereof, whether the bin- 
ding etc., be attached to the 
object or loose, may be sent. 
Rollers may be sent with prints 
and maps and markers of paper 
or other material with boocks. 
7) The address may be written on 
the packet itself or on the cover. 
Except on packets of newspa- 
bers, which must not con- 
tain any other wvriting 
either on the packets them- 
selves or on their covers, 
there may further be given in 
manuscript the name, firm and 
residencc of the sender, as well 
as the date. In proof Sheets, 
alterations and additions which 
concern the proof, the revision
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment